rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Berlin - Tödliche Verletzungen bei einem Verkehrsunfall erlitt gestern Mittag ein Mann in Spandau. Nach bisherigen Ermittlungen und Erkenntnissen setzte sich ein 27-jähriger Mann gegen 13 Uhr auf einem Parkplatz an der Grunewaldstraße an das Steuer eines Personenkraftwagens und fuhr los. Aus bislang noch unbekannter Ursache streifte und beschädigte er dabei mehrere dort geparkte Fahrzeuge und brach mit dem Wagen durch ein Gebüsch auf den Gehweg der Straße. Dort kollidierte er mit einem 60-jährigen Passanten und prallte gegen ein weiteres geparktes Auto, an dem der Wagen zum Stehen kam.

Steglitz-Zehlendorf - Heute früh entdeckten Passanten in Steglitz eine leblose Person auf einem S-Bahnzug. Als sie den Mann gegen 6 Uhr am S-Bahnhof Rathaus Steglitz bemerkten, riefen sie die Polizei. Der Zug hatte zu diesem Zeitpunkt jedoch den Bahnhof bereits wieder verlassen. In der Folge wurde der entsprechende S-Bahnzug ausfindig gemacht, am S-Bahnhof Mexikoplatz gestoppt und überprüft. Auf dem Dach wurde ein bereits verstorbener Mann im Alter von 19 Jahren mit Kopfverletzungen festgestellt.

Heute Morgen vollstreckten Kräfte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) und einer Hundertschaft der Polizei Berlin zwei Haftbefehle gegen die Tatverdächtigen, die am Dienstag am ehemaligen Krankenhaus Hohengatow einen 40‑jährigen Mann erschossen haben sollen. Im Rahmen der Ermittlungen der 1. Mordkommission und der Staatsanwaltschaft Berlin konnten vier Beschuldigte identifiziert werden.

Marzahn-Hellersdorf - Die 2. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben heute früh die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes in Hellersdorf aufgenommen. Nach dem bisherigen Kenntnisstand wurden Polizei und Rettungskräfte gegen 3.40 Uhr zu einem leblosen Mann alarmiert, der auf dem Gehweg vor einer Bar in der Janusz-Korczak-Straße lag.

Kurz nach 12 Uhr kam es heute Mittag in Gatow zu einem Tötungsdelikt. Nach bisherigen Ermittlungen erlag ein 40-jähriger Mann seinen Schussverletzungen noch am Tatort auf dem Waldschluchtpfad. Eine tatverdächtige Person ist flüchtig. Die Hintergründe zur Tat sind derzeit unklar.

Mehr als 600 000 Abonnenten in Berlin und Brandenburg Chipkartenversand läuft, Kontrolltechnik wird optimiert Kulanz der Verkehrsunternehmen bei Kontrollen - Das Deutschlandticket erfreut sich großer Beliebtheit. 

Allein im VBB-Gebiet wurden bisher insgesamt mehr als 600 Tausend Deutschlandtickets verkauft, rund 90 Tausend neue Abonnementen konnten in Berlin und Brandenburg neu hinzugewonnen werden, ein großer Erfolg.