Das News-Magazin in Brandenburg
Berlin-Reinickendorf (ots) - Die Bundespolizei nahm am Samstagmittag drei Kinder in Gewahrsam, die zuvor auf dem Dach einer S-Bahn mitgefahren waren. Gegen 13 Uhr sollen sich die drei Jungen am S-Bahnhof Hermsdorf vermummt haben und auf das Dach einer S-Bahn geklettert sein. Auf dem Wagendach fuhren sie bis nach Frohnau mit und flüchteten von dort. Alarmierte Einsatzkräfte der Berliner Polizei nahmen die 13 und 14 Jahre alten Jungen wenig später in der Nähe des Bahnhofs in Gewahrsam und übergaben sie an ebenfalls alarmierte Bundespolizisten. Die Einsatzkräfte stellten eine Sturmhaube sicher und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs ein.
Weiterlesen: Lebensgefährlicher Leichtsinn - Kinder surfen auf S-Bahn in Berlin-Hermsdorf
Steglitz-Zehlendorf - Tödliche Verletzungen erlitt gestern Nachmittag ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Lichterfelde. Nach den bisherigen Erkenntnissen war eine 87-Jährige gegen 16.30 Uhr mit ihrem Auto in der Osdorfer Straße in Richtung Lichterfelder Ring unterwegs. Als sie nach links in die Hildburghauser Straße abbog, kollidierte sie mit dem ihr entgegenkommenden Kradfahrer. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 56-Jährige massive innere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Autofahrerin stand deutlich unter dem Eindruck des Erlebten und wurde am Ort vom Rettungsdienst versorgt.
Weiterlesen: Berlin-Zehlendorf - Tödlicher Unfall mit Motorrad in Lichterfelde
Berlin - Bei einem Wohnungsbrand im Ortsteil Falkenhagener Feld kam in der vergangenen Nacht eine Frau ums Leben. Nach den bisherigen Erkenntnissen bemerkte ein Anwohner des Mehrfamilienwohnhauses im Salchendorfer Weg kurz nach 22 Uhr Rauch und Flammen aus einer Wohnung in der 15. Etage dringen und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die im Vollbrand stehende Wohnung und fanden währenddessen auch die 92 Jahre alte Mieterin, für die jede Hilfe zu spät kam.
Weiterlesen: Berlin-Spandau - Frau stirbt bei Wohnungsbrand im OT Falkenhagener Feld
Charlottenburg-Wilmersdorf - Heute Morgen kam es in Grunewald zu einem Angriff auf einen Taxifahrer. Kurz vor halb neun erfolgte die Attacke auf den 49-Jährigen in der Brahmsstraße, der dabei lebensgefährlich verletzt wurde. Der Mann kam in eine Klinik, in welcher er kurz darauf seinen Verletzungen erlag. Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls hatten noch Erste Hilfe geleistet sowie die Polizei und den Rettungsdienst alarmiert. Die 2. Mordkommission des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen zu den oder dem geflüchteten Tatverdächtigen sowie den Hintergründen der Tat übernommen.
Vorfreude bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen und seinen Fahrgästen. Seit dem 20. Februar kann das Deutschlandticket bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) vorbestellt werden. Und allein in den ersten fünf Wochen haben dies bereits 135.000 Menschen getan. Verträge der BVG für das Abo65+ sowie das Firmenticket werden aufgrund der beim Deutschlandticket besseren Konditionen automatisch zum 1. Mai umgestellt. Somit wird die BVG bereits nach jetzigem Stand mit rund 300.000 Deutschlandticket-Kund*innen in den Mai starten. Wer ebenfalls von Anfang an dabei sein möchte, kann noch bis zum 10. April für den Mai vorbestellen oder aus dem bisherigen Abo wechseln.
Weiterlesen: Berlin - Hohe Nachfrage nach dem Deutschlandticket bei der BVG
In der vergangenen Nacht wurden Einsatzkräfte zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung nach Spandau alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 22.20 Uhr in einem BVG-Bus der Linie 137 auf der Carl-Schurz-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 29 und 31 Jahren. Zuvor soll der 31-Jährige sein Gegenüber aufgefordert haben, Platz für eine ältere Person zu machen. Der 29-Jährige soll daraufhin auf den 31-Jährigen eingeschlagen haben. Dies wollte der Ältere gemeinsam mit mehreren weiteren Fahrgästen des Busses jedoch abgewehrt haben.
Weiterlesen: Berlin-Spandau: Angriff im Bus der BVG-Linie 137 – Messerstiche und Schläge abgewehrt