rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Niedersachsen - Oldenburg (ots) Heute Vormittag, gegen 10:55 Uhr, kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Parkhaus am Waffenplatz. Den bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr eine 81-jährige Frau mit einem Renault das Parkhaus am Waffenplatz. Auf dem vierten Parkdeck rangierte die aus dem Landkreis Ammerland kommende Frau mit ihrem Auto und beschädigte hierbei ein geparktes Auto. Anschließend durchbrach die 81-Jährige mit dem Renault aus bislang unbekannten Gründen vorwärts eine Begrenzungsmauer und stürzte daraufhin in die Neue Straße. Durch den Sturz wurden noch weitere, in der Neuen Straße geparkte, Autos beschädigt.

Niedersachsen - Toppenstedt (ots) Im Rahmen eines privaten Zeltlagers mit mehreren Eltern und ihren Kindern kam es am Samstag, 24.06.2023, zu einem tödlichen Unfall. Gegen 18.45 Uhr hatte ein 44-jähriger Mann, ebenfalls Teilnehmer des Zeltlagers, mehrere Kinder und einen Erwachsenen in einen Transportkorb an der Frontgabel eines Radladers eingeladen und war mit ihnen auf einen nahen Feldweg gefahren. Aus noch unklarer Ursache löste sich plötzlich der Transportkorb, sodass die Insassen aus rund drei Metern Höhe nach vorn stürzten und vermutlich zum Teil von dem herabfallenden Metallkorb getroffen wurden. Ein 39-jähriger Mann sowie ein fünfjähriger Junge wurden dabei tödlich verletzt.

Festnahmen von sieben mutmaßlichen Unterstützern der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat“ (IS) sowie bundesweite Durchsuchungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem internationalen IS-Finanzierungsnetzwerk

Die Bundesanwaltschaft hat heute (31. Mai 2023) aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs

Nordhein-Westfalen - Bochum (ots) Ein schwerer Verkehrsunfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren, ereignete sich in der Nacht zu Montag auf der A 43 in Fahrtrichtung Münster, kurz vor der Anschlussstelle Riemke. Insgesamt 17 Personen waren betroffen, eine Person wurde lebensgefährlich verletzt. Zwei Fahrzeuge brannten aus. Um 00.30 Uhr gingen zahlreiche Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein, die einen schweren Verkehrsunfall auf der A 43 in Fahrtrichtung Münster kurz vor der Anschlussstelle Bochum meldeten. Die Anrufer schilderten ein dramatisches Szenario: Mehrere Fahrzeuge seien kollidiert, Verletzte liegen auf der Fahrbahn, weitere befänden sich noch in ihren Wagen, zudem habe ein Fahrzeug bereits Feuer gefangen.

Hessen - Landkreis Hersfeld-Rotenburg - Eisenbahnstadt Bebra. Gegen 17.45 Uhr informierten Zeugen die Einsatzleitstelle über einen Badeunfall mit zwei vermissten Personen am Breitenbacher See. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen waren mehrere Jugendliche am Nachmittag auf einem Boot auf dem See unterwegs, als ein 13-Jähriger sowie eine 15-Jährige - beide aus Sontra -, nachdem diese sich ins Wasser begeben hatten, aus bislang unklarer Ursache unter die Wasseroberfläche gerieten und nicht mehr auffindbar waren. Durch die Feuerwehr, DLRG, Polizei sowie weitere Rettungskräfte wurden umgehend intensive Einsatz- und Suchmaßnahmen im Bereich des Wasser eingeleitet. In diesem Zusammenhang war auch der Polizeihubschrauber im Einsatz.

Redaktion: Mecklenburg-Vorpommern – Eröffnungsfeier an neuer Bahnhofsstation in Rövershagen lief für die Deutsche Bahn etwas anders als geplant. Der Flugverkehr im Hintergrund war dabei noch im Vorfeld eine willkommene Abwechselung, da ein Hubschrauber der Bundeswehr eine Flugübung durchführte oder Kleinflugzeuge abhoben. Dann fuhr der entscheidende Zug ein, mit Ehren, Ehrengästen. Die Ministerpräsidentin hatte sich angekündigt in Begleitung, geführt wurde sie u.a. von Maskottchen Karlchen. Mit großer Spannung wurde, wurde am Bahnsteig gewartet.