rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen verbleiben Brandenburg und Berlin unter dem Einfluss einer kalten Luftmasse polaren Ursprungs. GLÄTTE: Heute Abend bis Donnerstagvormittag vereinzelt Glätte durch Reif. FROST: Bis zum Wochenende Dauerfrost. In den Nächten bei Aufklaren über Schnee strenger Frost bis -14 Grad. Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 14.12.2022, 17:30 Uhr

Tiefausläufer beeinflussen das Wetter in Brandenburg und Berlin. Mit teils lebhafter östlicher Strömung gelangt zunehmend kältere Luft in den Osten Deutschlands. FROST: Ausgangs der Nacht und heute Vormittag vor allem im Norden und Osten Brandenburgs leichter Frost bis -2 Grad. In der Nacht zum Samstag leichter bis mäßiger Frost von -3 bis -7 Grad. SCHNEEFALL/GERINGE GLÄTTE: Ausgangs der Nacht gebietsweise Niederschläge, teils als Regen, teils als Schneeregen oder Schnee. Örtlich Glätte durch eine vorübergehend dünne Neuschneedecke. Heute im Tagesverlauf zögerlich südwestwärts abziehender Niederschlag, aber nur lokal Glätte durch etwas Schneematsch bzw. abends und in der Nacht zum Samstag durch streckenweise gefrierende Restnässe.

Zwischen einem Tiefdruckkomplex über dem Atlantik und einem Hoch über Südosteuropa wird mit einer südwestlichen Strömung milde Luft nach Brandenburg und Berlin geführt. Eine schwache Kaltfront beeinflusst am Dienstag das Wettergeschehen. NEBEL: Anfangs iNm Norden und Westen Brandenburgs sowie teils bis in den Berliner Raum streckenweise Nebel, örtlich mit einer Sichtweite unter 150 m. Am Mittag und frühen Nachmittag verbreitet Sichtbesserung. In der Nacht zum Dienstag und Dienstagmorgen erneut streckenweise dichter Nebel.

Offenbach, 20. Oktober 2022 – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) führt mit der Version 4.0 neue Funktionalitäten in der Vollversion seiner WarnWetter-App ein. Eine besondere Neuerung stellt die Integration von über 1 300 automatischen Straßenwetterstationen dar. Diese werden von Gemeinden, Bundesländern und der Autobahn GmbH betrieben. Neben den Messwerten, die in der WarnWetter-App gezeigt werden, erstellt der DWD für diese Stationen auch Vorhersagen der Belagstemperatur und des Straßenzustands.

Das Frontensystem eines Islandtiefs überquert Brandenburg und Berlin von West nach Ost und leitet einen wechselhaften Witterungsabschnitt ein. GEWITTER/STURM: Heute Abend sowie in der ersten Nachthälfte zum Sonntag von Westen einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt mit Graupel und Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Am Sonntag im Tagesverlauf erneut einzelne Gewitter mit ähnlichen Begleiterscheinungen. WIND: Am Sonntag im Tagesverlauf auch außerhalb von Schauern und Gewittern vereinzelt Windböen um 55km/h (Bft 7) aus West.

Zwischen einem Tiefdruckkomplex über Nordosteuropa und einem Hoch bei den Britischen Inseln fließt mit einer nordwestlichen Strömung weiterhin polare Meeresluft nach Berlin und Brandenburg und sorgt für unbeständiges Wetter. GEWITTER/WIND: Heute kurze Gewitter oder kräftige Schauer, lokal mit Graupel und Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Am Mittwoch in der Osthälfte geringe Gewitterneigung. NEBEL: In der kommenden Nacht und am Mittwochmorgen gebietsweise flache Nebelfelder, örtlich mit Sichtweiten unter 150 m.