rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Ein Tiefausläufer überquert Brandenburg und Berlin in der Nacht und sorgt für wechselhaftes Wettergeschehen. Rückseitig fließen mäßig kalte Luftmassen in die Region. GLÄTTE/SCHNEEFALL/FROST: Ab Mitternacht bis Donnerstagvormittag besonders in der Uckermark bei Werten um 0 Grad zeitweise Schneefall.

Berlin und Brandenburg geraten zunehmend unter den Einfluss von Tiefausläufern, die das Wetter in nächster Zeit wechselhaft und kühl gestalten. FROST: In der kommenden Nacht und Mittwochmorgen im Osten leichter Frost bis -1 Grad. GLÄTTE: Ausgangs der Nacht und am Vormittag von der Prignitz über das Havelland bis in die Niederlausitz mit geringer Wahrscheinlichkeit Glätte durch geringfügigen Schneefall oder Schneematsch.

Ein schwacher Tiefausläufer zieht nach Südosten ab. Nachfolgend gelangt die Region unter den Einfluss eines Zwischenhochs. GLÄTTE/FROST: In der Nacht und in den Morgenstunden bei leichtem Frost geringe Wahrscheinlichkeit für lokale Glätte.

Brandenburg und Berlin liegen am Rande eines Hochs über Osteuropa. Von Nordwesten her greift zögerlich ein schwacher Tiefausläufer über. Die Wetterlage erfordert keine Warnungen.

Das Wetter am Freitag den 23.03.tag der "Meteorologie" war wie schon am Tag des Wassers eher veregnet. Nun geht der Blick aber auf die Aussichten für den Samstag den 24. März. Brandenburg und Berlin liegen unter schwachem Hochdruckeinfluss in einer mäßig-kalten und relativ feuchten Luftmasse. FROST/GLÄTTE: In der Nacht und Sonnabendmorgen bei teils leichtem Frost lokal Glätte wenig wahrscheinlich.

Am Donnerstag war Weltwasser-Tag der es aber auch in sich hatte. Am Freitag nun wieder weniger Nierderschlag. In der Nacht und am Freitag setzt sich schwacher Hochdruckeinfluss mit trübem Wettercharakter durch. GLÄTTE: In der kommenden Nacht und Freitagmorgen stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe sehr gering wahrscheinlich.