Das News-Magazin in Brandenburg
Update: 22.01.2018/Am Montag lösen sich Dunst- und Nebelfelder allmählich auf. Von Westen her verdichtet sich die Bewölkung und bereits am Vormittag setzt von Westen her leichter Schneefall ein, der sich langsam ostwärts ausbreitet. So kann es am Abend aus dichter Bewölkung im ganzen Land leicht schneien. In der Uckermark und im Spreewald fallen einzelne Flocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 3 Grad.
Ein umfangreicher Tiefdruckkomplex über dem Europäischen Nordmeer lenkt eine mäßig-kalte und zu Schauern neigende Meeresluft nach Berlin und Brandenburg. Von heute Abend bis Sonntagvormittag besteht bei leichtem FROST bis -3 Grad örtlich GLÄTTEgefahr durch überfrierende Nässe und einzelne Schneeschauer.
An der Südseite eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes über dem Nordmeer und Skandinavien strömt mäßig-kalte Meeresluft nach Berlin und Brandenburg. Über die kommende Nacht und am Vormittag besteht streckenweise die Gefahr vor GLÄTTE durch geringfügigen Schneefall und überfrierende Nässe. Darüber hinaus können ab heute Abend mit einer geringen Wahrscheinlichkeit einzelne, kurze GEWITTER auftreten.
++ Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN ++ Do, 18. Januar 2018, 16:00 – Fr, 19. Januar 2018 bis 00:00 Uhr - Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Orkanböen um 120 km/h (33m/s, 64kn, Bft 12) gerechnet werden.
++ Vorab-Info vor UNWETTER vor ORKANBÖEN ++ Do, 18. Jan, 14:00 – Fr, 19. Jan 03:00 Uhr - Ein kräftiges Sturmtief sorgt ab Donnerstagnachmittag bis in die Nacht zum Freitag hinein für verbreitet SCHWERE STURMBÖEN bis 100 km/h (Bft 10) aus westlichen Richtungen. Zudem besteht die Gefahr vor ORKANARTIGEN BÖEN um 115 km/h (Bft 11). In starken Schauern und Gewittern können auch einzelne ORKANBÖEN über 120 km/h (Bft 12) auftreten.
Ein Tiefdruckkomplex über dem Nordostatlantik gestaltet das Wetter in Berlin und Brandenburg wechselhaft. Mit einer südwest- bis westlichen Strömung gelangt mäßig-kalte Meeresluft in die Region. Heute Nachmittag und Abend können mit einer geringen Wahrscheinlichkeit kurze GEWITTER mit WINDBÖEN um 55 km/h (Bft 7) auftreten.
Ein Tiefdruckkomplex über dem Nordostatlantik gestaltet das Wetter in Berlin und Brandenburg wechselhaft. Mit einer südwest- bis westlichen Strömung gelangt mäßig-kalte Meeresluft in die Region. In der Nacht zum Mittwoch und am Vormittag besteht streckenweise die Gefahr vor GLÄTTE durch überfrierende Nässe sowie geringfügigem Schneefall.