Brandenburg und Berlin gelangen unter den Einfluss tiefen Luftdrucks. Mit einer südlichen Strömung wird dabei zunehmend warme und feuchte Luft herangeführt. Dabei besteht am Wochenende ein erhöhtes Gewitterrisiko. Heute sind am späten Nachmittag und Abend im äußersten Süden einzelne GEWITTER nicht ganz ausgeschlossen. In der Nacht zum Sonnabend sind in der Niederlausitz noch GEWITTER möglich, die aber rasch ostwärts abziehen.

Im Norden Brandenburgs kann sich örtlich wieder NEBEL, zum Teil mit Sichten unter 150 m, bilden. Davon abgesehen bleibt es nachts und am Sonnabendvormittag warnfrei. Am Sonnabend steigt zum Nachmittag und Abend die Gefahr einzelner GEWITTER, die örtlich eng begrenzt auch mit STARKREGEN um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem HAGEL und STURMBÖEN um 70 km/h (Bft 8) aus Südost einhergehen können. ++ Vorhersage - heute ++ Im äußersten Süden Gewitter nicht ausgeschlossen. Kommende Nacht im Norden wieder Nebel möglich. Morgen zum Abend hin einzelne starke Gewitter. Heute Nachmittag ist es in der Mitte und dem Norden überwiegend heiter bis wolkig und trocken. Über der Südhälfte zieht derweil dichter werdende Bewölkung auf und nachfolgend kann es gebietsweise schauerartig regnen. Vereinzelte Gewitter sind an der Grenze zu Sachsen nicht ganz auszuschließen. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 19 Grad in der Uckermark und 24 Grad in der Niederlausitz, in Berlin bei 23 Grad. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonnabend bringt starke Bewölkung über dem Süden noch zeitweise schauerartig verstärkten Regen, der allmählich nach Osten abzieht. In der Niederlausitz sind noch vereinzelte Gewitter möglich. Im Norden ist es wolkig, teils gering bewölkt. Dort kann sich örtlich wieder Nebel bilden. Bei schwachem Wind aus Nordost bis Ost sinkt die Temperatur auf 14 bis 11, in Berlin auf 13 Grad. ++ Vorhersage für Samstag ++ Am Sonnabend ist es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder heiter bis wolkig, zeitweise auch stark bewölkt. Zum Nachmittag und Abend entwickeln sich einzelne Gewitter, die vor allem im Süden auch kräftiger mit lokalem Starkregen, Hagel und Sturmböen ausfallen können. Die Temperatur steigt auf 22 bis 26, in Berlin auf 25 Grad. Abseits der Gewitter weht schwacher Wind aus Ost bis Süd. In der Nacht zum Sonntag fallen die Gewitter wieder zusammen. Nachfolgend bleibt es gering bewölkt bis wolkig und meist niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 13, in Berlin um 15 Grad. Der Ostwind weht nur schwach. ++ Vorhersage für Sonntag ++ Am Sonntag können sich im Tagesverlauf bei zunehmender Quellbewölkung teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel entwickeln. Die Temperatur erreicht 26 bis 29, in Berlin 27 Grad. Der Wind weht im Mittel schwach bis mäßig, in Böen gelegentlich stark aus Ost bis Nordost. In der Nacht zum Montag werden bei wechselnder Bewölkung weiterhin Schauer und Gewitter erwartet. Die Temperatur sinkt auf 18 bis 15 Grad ab. Der Wind weht abseits von Gewitterböen schwach bis mäßig um Ost.