Am Dienstag, dem 4. März 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie Bürgerinnen und Bürger wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen im eigenen Garten erschaffen können. Unter dem Titel „Lebendige Zukunft pflanzen – im Naturgarten“ stellt die Naturgartengestalterin Nicole Schüler aus Potsdam im Naturkundemuseum Potsdam unter anderem heimische Wildstauden vor, die einen hohen Nutzen als Lebensraum für verschiedene Tierarten besitzen. Sie erklärt den Gästen der „Grünen Stunde“, welche Zusammenhänge zwischen besonders gefährdeten Insektenarten und bestimmten Pflanzen und Lebensräumen bestehen und wie Ziergärten in Zeiten der Klimaerwärmung und des Artensterbens in ökologisch wertvolle Gärten umgewandelt werden können.
Die tropische Eventlocation Biosphäre Potsdam öffnet an diesem Wochenende, am 22. und 23. Februar 2025, ihre Orangerie für die "Wedding Bells". Die Hochzeitsmesse entführt angehende Brautpaare in die Welt der Hochzeitsvorbereitungen und bietet eine zauberhafte Auswahl von Dienstleister*innen und Produkten für den schönsten Tag im Leben. Die „Wedding Bells“ kann am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Für einen anschließenden Besuch der Tropenhalle bietet die Biosphäre Potsdam ein günstiges Kombiticket zum Preis von 20,00 Euro an.
Havelland - Schönwalde-Glien - Paaren im Glien - In wenigen Tagen ist es soweit! „Treffpunkt Modellbau“ in der Brandenburghalle, Eine Welt für Große und Kleine, hier kommen Fans verschiedener Modellbausparten auf ihre Kosten.
Ob Eisenbahnromantik verschiedener Spurweiten, Trucker im Parcours, oder Modellanlagen, Sammlerstücke und viele Facetten des Plastikmodellbaus werden zu sehen sein.
Für die Modellbauer und solche, die es werden wollen, halten die Händler Startersets, Zubehör und vieles mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene bereit.
Weiterlesen: Treffpunkt Modellbau am 15. & 16.02. 2025 im MAFZ-Erlebnispark Paaren
Am heutigen Freitag wurden in der Biosphäre Potsdam die diesjährige Orchideenblüte mit dem Titel „Zerbrechliche Schönheiten“ sowie die Sonderausstellung „Toxic Beauties“ eröffnet. Zu diesem Anlass begrüßten Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, Martina Steude, Leiterin der Ausstellungsabteilung der Biosphäre Potsdam, sowie der Künstler der Sonderausstellung Udo Vieth die anwesenden Gäste und Pressevertreter*innen. Beide Ausstellungen laden die Besucher*innen dazu ein, die faszinierende Schönheit der Natur zu erleben – und zugleich über deren Fragilität und Bedrohung nachzudenken.
Weiterlesen: Die Fragilität der Natur Eröffnung Orchideenblüte „Zerbrechliche Schönheiten“ und...
Time to say Goodbye - Freitag, 31. Januar 2025, 18:00 – 22:00 Uhr - Goodbye Party-Hütte - Das Winterdorf Potsdam sagt „Goodbye“! Am 31. Januar wird die erfolgreiche Saison mit einer riesigen Abschlussparty im ganzen Winterdorf gefeiert. Ob in den beiden Hütten oder auf dem Marktplatz – der gesamte Bereich wird zur Feierzone mit mitreißenden Beats, winterlicher Atmosphäre, köstlichen Spezialitäten und natürlich guter Laune.
Eintritt: 2,00 Euro Dorfeintritt, freier Eintritt mit der Saisonkarte. Keine Sitzplatzreservierung nötig.
Ort: im Winterdorf, neben dem Haupteingang des Volksparks Potsdam
Informationen: www.winterdorf-potsdam.de, 0331-76995020, info@winterdorf-potsdam.de
Weiterlesen: Die letzten Partys im Winterdorf am Wochenende im Volkspark Potsdam