Määäähhhr vom Sommer im Volkspark Potsdam - Schafwandeln, Beachvolleyball-Cup, Workshop Beetgestaltung und Grüne Pause am Wochenende im #Lieblingspark - Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 - 19:00 Uhr - Schafwandeln

Auf geht es zu den Shetlandschafen. Schäfer Valentin Oelmüller nimmt die Teilnehmenden mit auf die Koppel zu seinen Shetlandschafen. Hier erfährt man, wie die wolligen Vierbeiner auf der Streuobstwiese im Remisenpark zum Artenschutz beitragen und natürlich darf man auch mal streicheln.

Eine Futterspende von 10,00 Euro pro Person hilft dabei, das Projekt fortzusetzen.

Veranstalter: NABU Bornstedt, www.nabu-bornstedt.de  

Treffpunkt: Grüner Wagen im Volkspark

Eintritt: Parkeintritt

Anmeldung: erforderlich unter info@nabu-bornstedt.de, maximal 15 Personen.

Die Natur als Entwurf - „Wie kann man das Wachstum von Pflanzen so zeichnerisch festhalten, dass daraus ein Ornament entsteht?“ – dieser Frage widmeten sich Studierende des Studiengangs Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam in der Biosphäre Potsdam. Ihre Arbeiten sind ab Freitag, dem 13. Juni 2025, in der neuen Ausstellung „Die Natur als Entwurf“ in der Naturerlebniswelt zu sehen. Die eindrucksvollen Zeichnungen können kostenfrei bis zum 31. Oktober 2025 besichtigt werden.

Ein Hoch auf alle kleinen Dschungel-Held*innen - Rabatt für Kinder und Familien am 1. Juni 2025 in der Biosphäre Potsdam

Ab in den Dschungel! Am Internationalen Kindertag, 1. Juni 2025, feiert die Biosphäre Potsdam alle kleinen Abenteurer*innen und Nachwuchsforscher*innen. Kinder zwischen 3 und 17 Jahren sowie Familien erhalten an diesem besonderen Tag 20 Prozent Rabatt auf ihre Tagestickets. Das Angebot gilt ausschließlich am Sonntag, 1. Juni 2025, an der Tageskasse und im Online-Shop der Biosphäre Potsdam.

Es ist der Countdown für ein rundes Jubiläum: Die Brandenburger Landpartie startet in diesem Jahr zum 30. Mal – traditionell am zweiten Juniwochenende, Samstag und Sonntag, den 14. und 15. Juni. 130 Gastgeber – darunter acht Erstteilnehmer – öffnen in rund 120 Orten Türen und Tore, bis zu 100.000 Gäste werden erwartet. Eröffnet wird die Landpartie in diesem Jahr auf dem Biobetrieb Gut Schmerwitz im Naturpark Hoher Fläming, Beginn 09.45 Uhr.

Zum bundesweiten UNESCO-Welterbetag am Sonntag, den 1. Juni 2025, lädt das Potsdam Museum zu einem besonderen Tanzabend auf dem Alten Markt ein. Der Abend ist dem Argentinischen Tango gewidmet, der zum immateriellen UNESCO-Welterbe der Menschheit gehört. Der Platz vor dem Museum wird sich für eine Milonga öffnen – ein öffentliches Tangotanzfest nicht nur für Potsdams Tangoszene, sondern für alle Tanzfreudigen mit oder ohne Vorkenntnisse.