Aktuell liegt hierzu noch keine Wetterwarnung vor, das ist lediglich eine Vorabmeldung zum Wetterverlauf. Es werden entsprechende warnungen rechtzeitig rausgegeben. In der Nacht zum Donnerstag in der 2. Nachthälfte in der Prignitz von Westen aufkommender, zum Teil gefrierender Regen. Dabei bis in den Donnerstagvormittag hinein gebietsweise erhöhte Glatteisgefahr!

Ein schwacher Tiefausläufer bestimmt zunächst noch das Wetter in Brandenburg und Berlin. Im weiteren Verlauf gelangt die eingeflossene, mäßig kalte und feuchte Luft erneut unter Hochdruckeinfluss. FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Montag und am Montagmorgen bei längerem Aufklaren vor allem in den nördlichsten Landesteilen stellenweise Frost bis -1 Grad und mit einer geringen Wahrscheinlichkeit Glätte durch überfrierende Restnässe oder Reif.

Das Wetter in Brandenburg und Berlin am 21. November . Amtliche WARNUNG vor FROST in einigen Regionen. Di, 20. Nov, 20:00 – Mi, 21. Nov 10:00 Uhr - Vor allem bei Aufklaren tritt leichter Frost um -1 °C auf. In Bodennähe wird leichter Frost bis -3 °C erwartet.

Zwischen einem Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über Skandinavien und tiefem Luftdruck über Südwesteuropa strömt aus Osten mäßig kalte Luft heran. FROST/GLÄTTE: Bis Mittwochvormittag gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad. In der Südwesthälfte Brandenburgs geringes Glätterisiko.

++ Amtliche WARNUNG vor NEBEL ++ Mittwoch, 7. November von, 22:00 – Donnerstag, 8. November 10:00 Uhr - Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Havelland, Oberhavel, Barnim, Uckermark, Märkisch-Oderland, Stadt Brandenburg und Potsdam-Mittelmark sind davon betroffen. Es tritt zeitweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf. Brandenburg und Berlin liegen aktuell noch unter Hochdruckeinfluss. Am Donnerstag greift ein schwacher atlantischer Tiefausläufer über. Mit einer westlichen Strömung gelangt dann wolkenreiche Meeresluft in die Region. Dabei bleibt es für die Jahreszeit weiterhin relativ mild. NEBEL: In der Nacht und Donnerstagvormittag gebietsweise Nebel wahrscheinlich, örtlich mit Sichtweiten unter 150 m.

Foto: reportnet24/Linumer Land

Berlin und Brandenburg liegen am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Osteuropa. Mit einer südöstlichen Strömung fließt weiterhin sehr milde Luft ein. NEBEL: In der Nacht zum Mittwoch lokal Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

Der kalendarische Herbstangang wird in Brandenburg sehr nass werden. es muss besoners in den Südlichen Landkreisen mit viele Niederschlag gerechnet werden. Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN So, 23. Sep, 14:00 – Mo, 24. Sep 02:00 Uhr Es tritt Dauerregen wechselnder Intensität auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 35 l/m² erwartet.

Ein Randtief zieht im Tagesverlauf unter Verstärkung von Belgien über die Mitte Deutschlands nach Ostsachsen. Mit einer westlichen Strömung fließt kühle Meeresluft ein. DAUERREGEN: Vor allem in Südbrandenburg bis in die Nacht zum Montag Niederschlagsmengen um 30 l/qm wahrscheinlich.