Havelland - Montag, 23.09.2024, 13:30 Uhr - Wustermark, Gewerbegebiet - Am Montagnachmittag wurden Polizei und Rettungsdienst über eine Gefahrenlage in einer Firma im Wustermarker Gewerbegebiet informiert. Ersten Erkenntnissen zur Folge soll ein Mann, mit einem Messer bewaffnet in das Gebäude jener Firma eingedrungen und dort offenbar gezielt einen Mitarbeiter, den er offenbar vorher schon kannte bedroht und angegriffen haben. In weiterer Folge soll es dann zu einer Rangelei zwischen dem Angreifer und dem Firmenmitarbeiter gekommen sein, wobei beide Männer – nach derzeitigem Stand – teils schwer jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt wurden.
Weiterlesen: Polizei und Rettungseinsatz wegen Gefahrenlage im Gewerbegebiet Wustermark
Landkreis Havelland, B 5, Wustermark OT Elstal - Verkehrsunfälle mit mehreren verletzten Personen - Freitag, 20.09.2024, 18:40 Uhr - Am Freitagabend ereigneten sich auf der Bundesstraße 5, Höhe der Abfahrt Elstal/Olympisches Dorf, in Fahrtrichtung Nauen zwei aufeinanderfolgende Verkehrsunfälle. Ein 48-jähriger Fahrer eines Kastenwagens fuhr aufgrund tiefstehender Sonne auf einen vorrausfahrenden Kleinwagen auf. Die Unfallbeteiligten blieben zunächst unverletzt. In weiterer Folge näherte sich der Unfallstelle ein weiteres Fahrzeug aus Berlin kommend.
Weiterlesen: Havelland: Unfälle auf der B 5 u. B188 fordern mehrere Verletzte darunter 2. Kinder
Dallgow-Döberitz, Zentrum Tötungsdelikt vorgetäuscht Donnerstag, 19.09.2024, 16:35 Uhr - Am Donnerstagnachmittag wurde durch Unbekannte eine E-Mail an die Rettungsleitstelle übersandt, in welcher der Verfasser einräumt soeben seine Freundin getötet zu haben und sich in der Folge selbst suizidieren zu wollen.
Weiterlesen: Havelland: Tötungsdelikt vorgetäuscht - Autoscheibe eingeschlagen
Zum autofreien Tag am 22. September geht die BVG-KlimaTram auf Tour ● Stündlich gibt es Vorträge zu Nachhaltigkeitsthemen bei Rundfahrten in der gestalteten Straßenbahn
Berlin - Wissenschaft trifft auf Sonntagsausflug. Am 22. September geht die Berliner KlimaTram auf ganz spezielle Rundfahrten – und alle Interessierten können dabei sein. Anlässlich des internationalen autofreien Tages gibt es in der besonders gestalteten Straßenbahn stündlich Expert*innen-Vorträge zu Nachhaltigkeitsthemen. Start ist von 10 bis 14 Uhr, jeweils zur vollen Stunde, in der Gleisschleife am Hauptbahnhof (Ecke Emma-Herwegh-/Clara-Jaschke-Straße). Die Mitfahrt bei allen Vorträgen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen: Zum autofreien Tag am 22.09 geht die BVG-Klima-Tram auf Tour
Havelland - Nauen, Ortsteil Wachow - Mittwoch, 18.09.2024, 01:19 Uhr - Die 39- jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW beschädigte beim Vorbeifahren einen im ruhenden Verkehr befindlichen PKW Skoda und entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Unfallort. Im Rahmen erster Ermittlungen konnte die Fahrzeugführerin durch die eingesetzten Beamten angetroffen werden. Hier begründete sich der Verdacht, dass diese unter dem Einfluss von Alkohol stünde.
Weiterlesen: Betrunkene Autofahrerin verursacht Verkehrsunfall bei Nauen
Nachtrag: 19.09.2024 - Nach bisherigem Ermittlungsstand und erfolgter gerichtsmedizinischer Untersuchung kann davon ausgegangen werden, dass die 28-jährige Ukrainerin und ihre zwei beziehungsweise fünf Jahre alten Söhne ertrunken sind. Es gibt keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden.
Weiterlesen: Frau und zwei Kinder leblos aus dem Teupitzer See geborgen