Sachsen-Anhalt - Am 19.03.2023 kam es gegen 23:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person auf der Bundesautobahn 36, zwischen der Anschlussstelle Ilberstedt und dem Autobahnkreuz Bernburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 35-jährige Fahrzeugführer eines VW-Transporters die Bundesautobahn 36 in Fahrtrichtung Bernburg.
Weiterlesen: Ilberstedt / Bernburg: Tödlich Unfall auf der A 36, mehrere Stunden Vollsperrung
Nordrhein-Westfalen - Freudenberg (OT Hohenhain) (ots) Am Sonntagmittag (12.03.2023) hat die Polizei in einem Waldstück oberhalb von Freudenberg-Hohenhain eine leblose, weibliche Person aufgefunden. Ob es sich dabei um die vermisste 12-Jährige handelt, ist derzeit noch unklar. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen vor Ort übernommen.
Baden-Würtemberg - Seit den Nachmittagsstunden waren in der Karlsruher Innenstadt zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst zur Bewältigung einer Geiselnahme im Einsatz. Kurz nach 21:00 Uhr konnte die Lage von einer Spezialeinheit ohne Verletzte beendet werden. Ein 20-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. Ab 16:23 Uhr gingen bei der Polizei Notrufe zu einer laufenden Geiselnahme in einer Apotheke in der Ettlinger Straße in Karlsruhe ein. Bereits um 16:25 Uhr trafen die ersten Einsatzkräfte der Polizei am Tatort ein. Im weiteren Verlauf des Einsatzes erfolgten mehrere Kontaktaufnahmen und Verhandlungsversuche mit dem Tatverdächtigen.
Weiterlesen: Karlsruhe - Polizei beendet nach über 4,5 Stunden Geiselnahme in Karlsruher Apotheke
Thüringen - Oberhof (ots) Donnerstagabend gegen 18:40 Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Rennrodelbahn in Oberhof. Offensichtlich befanden sich sowohl ein Viererbob als auch ein Doppel-Schlauchring - ein sogenannter Icetube- aus bislang ungeklärter Ursache gleichzeitig in der Bahn. Im Auslaufbereich prallten diese aufeinander. Hierbei wurde ein 45-jähriger Mann so schwer verletzt, dass er im Klinikum verstarb. Zudem wurden eine 41-Jährige schwer und drei weitere Personen leicht verletzt.
Bonn. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 geht Cell Broadcast jetzt am 23. Februar 2023 endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch alle Lagezentren der Bundesländer eine Warnung über Cell Broadcast zusätzlich zu den bereits existierenden Warnmitteln auslösen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes erreicht.
Weiterlesen: Cell Broadcast als weiteres Warnmittel in Deutschland etabliert
Sachsen-Anhalt - 18.02.2023, 18:38 Uhr, Landkreis Börde, L47, zwischen den Ortslagen Hohenwarsleben und Dahlenwarsleben - Am Samstag, den 18.02.2023 kam es gegen 18:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L47. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr der 19-jährige Fahrzeugführer eines PKW Seat die L47 aus Richtung Hohenwarsleben kommend, in Richtung Dahlenwarsleben. Aus ungeklärter Ursache übersah der Fahrer den sich in gleicher Richtung, ebenfalls auf der rechten Seite bewegenden Fußgänger und erfasste diesen frontal.
Weiterlesen: Börde - Fußgänger auf der L 47 bei Hohenwarsleben von Auto getötet