rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Berlin, 27. März 2025 - 24,2 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig TikTok, um sich von der Community inspirieren zu lassen und keinen Trend mehr zu verpassen. Je nach Interesse kann es dabei um Reiseempfehlungen, Rezepte oder auch Mode- und Beauty-Tipps gehen. Damit die Nutzer*innen aus Deutschland ihre künftigen Lieblingsprodukte nicht mehr nur über TikTok entdecken, sondern auch direkt kaufen können, wird TikTok Shop nun im deutschen Markt ausgerollt.

Eine weitere hessische Gewinnerin kann sich über rund 795.000 Euro in der Gewinnklasse 2 freuen Wiesbaden, 31.03.2025. Kurz vor Monatsende kehrt das Glück zweifach in Hessen ein – und ist somit kein Aprilscherz: Den mit 30 Millionen Euro gefüllten Jackpot knacken bei der LOTTO 6aus49-Ziehung am Samstag, den 29. März sowohl ein anonymer Tipper oder eine Tipperin aus dem Hochtaunuskreis als auch ein Glückspilz im benachbarten Bundesland Thüringen. Sie dürfen sich nun die stolze Summe teilen.

Am 1. April 2025 tritt der aktualisierte Fragenkatalog in Kraft. Neuer Fragentyp: Abbildungsfragen ermöglichen präzisere Wissensüberprüfung. Alle 1.197 Fragen sind öffentlich. Der TÜV-Verband erklärt die Änderungen und gibt Tipps für eine erfolgreiche Prüfung. 

Thüringen - Schleiz, 17.03.2025 – Die Baumpflanzevents der Initiative „Lebe deinen Baum“ im Saale-Orla-Kreis finden am 22. März 2025 am Dorfzentrum in Köthnitz sowie am 5. April 2025 am Campingplatz Plothen in Dreba statt. Interessierte können ihren eigenen Baum für den Thüringer Wald erwerben und selbst einpflanzen. Die Baumpatenschaften tragen dazu bei, den Thüringer Wald für zukünftige Generationen zu bewahren. Veranstaltet werden die beiden Pflanzaktionen in Kooperation des Regionalverbundes Thüringer Wald e.V. und dem Forstamt Neustadt/ Orla.

Zielmarke: 100.000 Sozialwohnungen und 60.000 bezahlbare Wohnungen Wohnungsbau kommt bei Schwarz-Rot deutlich zu kurz Dringende Korrektur bei Koalitionsverhandlungen nötig - Führende Verbände und Organisationen der deutschen Bau- und Wohnungswirtschaft haben CDU/CSU und SPD aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen ein deutlich stärkeres Gewicht auf den Wohnungsbau zu legen: Das Verbändebündnis Wohnungsbau kritisiert, dass der Wohnungsbau in dem Sondierungspapier der drei Parteien vernachlässigt worden sei.

Deutschland gilt ab heute, Mittwoch, dem 12. März 2025, bis auf die sogenannte Eindämmungszone – einen Umkreis im Radius von 6 Kilometern rund um den Ausbruchsort bei Hönow – als MKS-frei. Dem gemeinsam durch die Länder Berlin und Brandenburg, dem Bund und dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) erarbeiteten Antrag zur Einrichtung der Eindämmungszone hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (World Organisation for Animal Hearth - WOAH) heute zugestimmt.