Das Online-Magazin in Brandenburg
Havelland - Kreativ- und Ostermarkt im MAFZ Erlebnispark Paaren bietet Kunsthandwerk und Mitmach-Angebote - Schönwalde-Glien – Am 29. und 30. März 2025 lädt der MAFZ Erlebnispark Paaren wieder zum jährlichen Kreativ- und Ostermarkt ein. Mehr als 90 Händler und Kunsthandwerker präsentieren ein breites Angebot an handgefertigten Dekorationen, Geschenkartikeln und Wohnaccessoires. Zudem werden vielfältige Materialien und Zubehör für Bastel- und Kreativprojekte angeboten.
Weiterlesen: Kreativ- und Ostermarkt am Wochenende im MAFZ Erlebnispark Paaren
»HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann«
im Filmmuseum Potsdam - ZUR AUSSTELLUNG - Ein untergetauchter Nazi-Verbrecher und dessen Ergreifung: Adolf Eichmann, maßgeblich mitverantwortlich für die Ermordung von etwa sechs Millionen europäischer Jüdinnen und Juden, taucht nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit falscher Identität in Argentinien unter. Der Hessische Generalstaatsanwalt und Holocaust-Überlebende Fritz Bauer gibt die Information zum Aufenthaltsort Eichmanns an die israelischen Behörden, bewirkt, dass eine Gruppe von Agenten ihn entführt und vor Gericht bringt. 1961 wird Eichmann in Jerusalem der Prozess gemacht.
Weiterlesen: Neue Ausstellung im Filmmuseum Potsdam: How To Catch A Nazi
„Ein Dschungel-Refugium mitten in der Stadt“ Nach weniger als zwei Monaten haben bereits mehr als 5.000* Personen die Petition „Sichert die Zukunft der Biosphäre Potsdam – Der Ort für Bildung, Wissenschaft und Nachhaltigkeit“ unterzeichnet – darunter über 2.300 Unterstützer*innen aus Potsdam.
Weiterlesen: Online Petition zum Erhalt der Biosphäre Potsdam
Samstag, 01. März 2025, 10:00 – 13:00 Uhr - Aufbau des „Krötenzauns“ - Die erste Aktion in Richtung Frühling startet der NABU Bornstedt. An der Straße “Am Golfplatz” errichten die NABU-Aktiven vor der Wanderung der Amphibien den Krötenzaun an der Straße „Am Golfplatz“, um die Erdkröten auf ihrem Weg zum Laichgewässer im Volkspark Potsdam vor dem Überfahrenwerden zu schützen. Freiwillige Helfer*innen sind herzlich willkommen. Die Aktion dauert etwa drei Stunden. Es gibt Tee, Kaffee und Kuchen sowie eine Führung zum Laichgewässer mit Infos zur Wanderung der Amphibien. Kinder sind willkommen, müssen aber unbedingt von Erziehungsberechtigten beaufsichtigt werden, da an einer mäßig befahrenen Straße gearbeitet wird.
Weiterlesen: Start in den Frühling - Aufbau des Krötenzauns am 1. März 2025 im Volkspark Potsdam
Wichtige Schenkung für das städtische Museum: Daniela Zieglmayer, Personalvorständin des regionalen Energieversorgers E.DIS., übergab am Mittwoch symbolisch eine bedeutende Sammlung des Künstlers Fritz von Gontard (1890–1979) an das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte.
Weiterlesen: EDIS Netz GmbH schenkt 42 Werke von Fritz von Gontard an das Potsdam Museum