rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Wer bin ich, wer bist Du? Gruppenidentitäten am Beispiel des mittelalterlichen Adels von Dr. Christof Krauskopf - Migrationen und Mobilität gehören zu den Konstanten der Geschichte der Menschheit – Individuen und Gruppen bewegen sich im Raum auf kleiner oder größerer Distanz, vorläufig oder langfristig, einmalig oder häufig.

Frohes Neues im Volkspark Potsdam - Freitag, 3. Januar 2025, 18:00 - 22:00 Uhr - Gastro Glow - An diesem Abend werden die Helden der Silvesternacht gefeiert – die „Gastro-Hasen“ und alle systemrelevanten Menschen, die für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Menschen sorgen. Das Winterdorf sagt Danke mit feinster Musik von DJ Math und coolen Drinks in einzigartiger, alpiner Atmosphäre.

Die Sonntagsöffnung der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum wird 2025 weitergeführt, das Haus ist sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Damit setzt die Stadt- und Landesbibliothek das von den Stadtverordneten beschlossene zusätzliche Angebot fort, das im September 2024 als einjähriges Pilotprojekt gestartet wurde. Die um eine Stunde verkürzte Öffnungszeit resultiert aus der zum Jahresende durchgeführten Evaluation der Nutzungszahlen, die in der letzten Öffnungsstunde zwischen 17 und 18 Uhr nur zwischen 20 und 30 Besuchenden lagen. Ansonsten erfreut sich der Sonntag großer Beliebtheit. Vom 1. September bis zum 15. Dezember 2024 kamen 7000 Menschen aller Altersgruppen sonntags in die Bibliothek. 

Karaoke Party, ChorWerk, Weihnachtsingen und Hüttenharmonie am Wochenende im Lieblingspark

 

Freitag, 20. Dezember 2024, 18:00 - 22:00 Uhr

 

Karaoke Party

 

Die beste Party zum Mitsingen – Das Winterdorf lädt ein zu einer unvergesslichen Karaoke Party mit DJ Math. Wer mutig ist, kann sein Talent unter Beweis stellen und das Publikum zum Mitsingen animieren. Egal, ob man auf der Bühne steht oder mit der Partycrowd feiert – jede*r ist eingeladen, das eigene Talent zu zeigen und eine tolle Zeit zu haben.

„Reiseführer durch unbekannte orientalische Musikwelten“: Das Louis Lewandowski Festival nimmt sein Publikum in diesem Jahr mit auf die Reise zur Musik antiker Stämme orientalischer Juden.