rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern - Universitätsstadt und Hansestadt Rostock - Karls große Sandskulpturenausstellung eröffnet am 17. April im Pier7 im Ortsteil Ostseebad Warnemünde / Zuvor können internationale KünstlerInnen zehn Tage lang bei der Arbeit bestaunt werden - Ein maritimes Spektakel der besonderen Art erwartet Besucher in Karls 15. Warnemünder Sandwelt. Unter dem faszinierenden Motto "Geheimnisse der 7 Weltmeere" verwandeln acht internationale KünstlerInnen aus sechs Ländern (Lettland, Ukraine, Polen, Mongolei und Ungarn) die Sandwelt am Karls Pier7 in ein beeindruckendes Unterwasserabenteuer – ganz aus Sand geformt. Die Ausstellung ist vom 17. April bis zum 2. November 2025 geöffnet und verspricht ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Und das Beste daran: der Eintritt ist frei!


Künstler - LIVE vor Ort Bereits vom 07. April 2025 bis zum 16. April 2025, täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, haben Besucher die exklusive Gelegenheit, den internationalen KünstlerInnen live und hautnah beim Gestalten neuer Sandskulpturen zuzusehen. Die Arbeiten finden direkt im Karls Pier 7 in Warnemünde statt. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen, wie aus mehr als 300 Tonnen Sand eindrucksvolle Figuren entstehen, die mit ihrer Liebe zum Detail und enormen Größe begeistern.

Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt!


Mit beeindruckenden Höhen von bis zu drei Metern laden die detailreichen Sandskulpturen ein, in eine Welt voller Geheimnisse und Mythen einzutauchen. Ob Poseidon, der mächtige Gott der Meere, oder sagenumwobene Tiefseekreaturen – jede Figur erzählt eine eigene Geschichte und fesselt mit ihrer kunstvollen Präzision.

Der künstlerische Leiter Othmar Schiffer-Belz führt mit seinem internationalen Team durch verschiedene Themenwelten:

Kapitän der 7 Weltmeere: Inspiriert von der Legende des berüchtigten Piraten Jack Sparrow und seinen epischen Abenteuern auf hoher See. Sein dramatischer Kampf gegen den Kraken wird in Sand verewigt und symbolisiert den ewigen Zwiespalt zwischen Freiheit und Verantwortung.

Die Meerjungfrauen: Diese mystischen Wesen faszinieren Kulturen weltweit und werden in den Skulpturen als Symbol des Geheimnisvollen und Unerforschten dargestellt.

Poseidon – Herrscher der Meere: Der griechische Meeresgott thront als imposante Sandskulptur inmitten der Ausstellung und erinnert an die Ehrfurcht, die das Meer seit Jahrtausenden in den Menschen hervorruft.

uvm.

Karls 15. Warnemünder Sandwelt ist täglich geöffnet und bietet neben der beeindruckenden Ausstellung auch eine schöne Auszeit mit leckeren Snacks, einer Sonnenterrasse und Shopping für die Liebsten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.karls.de/sandwelt


P.S. Noch mehr Verwandlung gibt es in der märchenhaften Eiswelt Rövershagen zu sehen. Hier können Besucher das ganze Jahr preisgekrönte EiskünstlerInnen bei der Verwandlung der Eisfiguren vor Ort sehen. (redaktionell verändert)