Dauerfrost und Schneefall. Windböen, teils Sturmböen mit Schneeverwehungen. Im Norden teils niederschlagsfrei. Auch am Montag Schnee. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Eine markante Luftmassengrenze ausgehend von einem Tief bei Benelux verläuft über die Mitte Deutschlands. Mit östlicher Strömung gelangt sehr kalte Luft polaren Ursprungs nach Brandenburg und Berlin. SCHNEEFALL/SCHNEEVERWEHUNGEN/GLÄTTE: Verbreitet Glätte. Südlich von Berlin 5 bis 15 cm gefallener Neuschnee. Vom Havelland über Berlin bis zur Oder bis zum Abend zwischen 2 und 6 cm, vereinzelt bis 9 cm. Streckenweise Schneeverwehungen.
Eine markante Luftmassengrenze liegt nahezu ortsfest über dem Südwesten Brandenburgs. Weite Landesteile liegen dabei im Zustrom kalter Luftmassen polaren Ursprungs. FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Ab den Abendstunden landesweit beginnender Dauerfrost. Tiefstwerte in der Nacht zwischen -1 Grad in der Elbe-Elster-Niederung und bis -6 Grad in der Uckermark, Höchstwerte am Sonnabend zwischen -2 und 0 Grad. Streckenwese Glätte durch überfrierende Nässe oder geringfügigen Schneefall, bis Mitternacht gebietsweise Neuschneemengen um 2 cm.
Unter schwachem Hochdruckeinfluss fließt kalte Luft nach Brandenburg und Berlin. Am Montag greift allmählich ein Tief auf den Norden und Osten Deutschlands über. FROST: Heute und am Montag gebietsweise Dauerfrost bei Höchstwerten um 0 Grad. Ab dem Abend bis Montagmittag mäßiger, teils strenger Frost. Tiefstwerte zwischen -6 und -10 Grad, im Süden Brandenburgs bis -12 Grad. GLÄTTE: Ab dem Abend bis in den Montagvormittag hinein örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe.
Aktuell erfasst der Ausläufer eines von der Nordsee nach Sachsen-Anhalt ziehenden Tiefs die Region. Am Sonnabend zieht das Tief über Polen ab und mit einer nördlichen Strömung wird mäßig kalte und trockenere Luft herangeführt. GLÄTTE/GLATTEIS/SCHNEE: Von Südwesten teils mäßiger Schneefall, bis heute Abend zwischen Fläming und Niederlausitz örtlich um 6 cm. In der Nacht auch in den anderen Regionen Schneefall.
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN Do, 21. Jan, 05:00 vorerst bis 15:00 Uhr - Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14m/s, 28kn, Bft 7) und 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden.
Weiterlesen: Brandenburg: Gefahr durch "Windböen örtlich auch Sturmstärke" in mehreren Landkreisen
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER Mittwoch, 13. Januar, 17:03 vorerst bis 18:00 Uhr - Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10).