Das Online-Magazin in Brandenburg
Update: 29.06.2021 / Vorderseitig eines Tiefs über Frankreich und den Benelux-Staaten wird von Süden her feuchtwarme Luft nach Berlin und Brandenburg geführt. UNWETTER (EXTREM)/GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Heute vor allem ab Mittag einzelne starke Gewitter, örtlich mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8). Mit geringer Wahrscheinlichkeit auch unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen über 30 l/qm in kurzer Zeit. In der Nacht gewittriger Starkregen nicht ausgeschlossen. Gegen Mittwochmorgen von Südosten her schauerartiger Regen und erneut auflebende Gewittertätigkeit. Dabei erhöhtes Unwetterpotential durch heftigen Starkregen mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen. Starkregenmengen zwischen 40 und 60 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit EXTREM HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL Samstag, 19. Juni, 18:09 vorerst bis 20:00 Uhr - Es treten örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es extrem heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen um 50 l/m² in kurzer Zeit sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) und Hagel mit Korngrößen um 3 cm. Betroffene Regionen sind Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie südliche östlich und nord-östliche Landkreise.
Tiefer Luftdruck bestimmt zunehmend das Wetter in Berlin und Brandenburg. Dabei gelangt feuchtere Luft in die Region und die Gewitterneigung steigt. UNWETTER/GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Heute Nachmittag und Abend örtlich Gewitter, teils mit Unwetterpotential. Lokal eng begrenzt Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und teils schwere Sturmböen zwischen 70 und 100 km/h (Bft 8-10). In der Nacht zum Sonntag rasch abklingend. Am Sonntag erneut unwetterartige Gewitter wahrscheinlich. HITZE: Heute wird eine starke, am Sonntag gebietsweise eine extreme Wärmebelastung erwartet. Hinweis: Vielerorts herrscht eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex 4-5).
Tagsüber vor allem im Osten und Süden lokal teils kräftige Gewitter. In der Nacht zum Sonntag von Frankreich auf den Westen übergreifende Gewitter mit Unwettergefahr. Mit Annäherung eines Tiefs über Frankreich wird die heiße Luft über Deutschland zunehmend schwüler mit ansteigender Gewitterneigung. GEWITTER (Unwetter): Heute Früh und am Vormittag zunächst nur geringes Gewitterrisiko. Am Nachmittag insbesondere im Osten und Süden sowie im Mittelgebirgsraum einzelne Gewitter.
Weiterlesen: Brandenburg - Warner vor extremer Hitzbelastung - Ab Nachmittag örtlich Unwettergefahr
Amtliche WARNUNG vor ERHÖHTER UV-INTENSITÄT Mi, 16. Jun, 11:00 – 16:00 Uhr - Die UV-Strahlung erreicht ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. Zwischen 11 und 16 Uhr sollten Sie lange Aufenthalte in der Sonne vermeiden. Auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme (LSF 30), Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten. Ergänzend zu diesen international einheitlichen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation finden Sie weitere UV-Schutztipps unter https://www.dwd.de/uvschutz
Von Nordwesten greift eine Kaltfront auf die Region über. Rückseitig wird mit einer Nordwestströmung deutlich kühlere Meeresluft herangeführt. WIND: Ab dem Sonnabendmittag Windböen bis 55 km/h (Bft 7), im Abendverlauf wieder nachlassend. GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Am Sonnabend einzelne Gewitter, im Norden mit Sturmböen um 70 km/h (Bft 8), im Südosten Brandenburgs vor allem mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel.
Weiterlesen: Brandenburg - Ab Samstagmittag örtlich Gewitter, Starkregen und Sturmböen möglich