Märkisch-Oderland - Gusow-Platkow – Verkehrsunfall forderte Todesopfer - Am 23.02.2021, gegen 07:40 Uhr, wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Auf der Landesstraße zwischen Karlshof und Letschin hatte nach ersten Erkenntnissen ein 27-jähriger Mann mit seinem Skoda einen VW Transporter überholt und dabei die Kontrolle über den Wagen verloren. Sein Auto prallte dann gegen einen Baum. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland zur genauen Unfallursache.
Weiterlesen: Gusow-Platkow: Autofahrer stirbt bei Schweren Verkehrsunfall
Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam heute Mittag ein 36 Tonnen schwerer Kran in der Auf B 96 / Oranienburg-Süd nach links von der Fahrbahn ab durchbrach dabei die rechte Schutzplanke, überschlug sich mehrfach und kam anschließend erst in etwa 10 Meter Tiefe zum liegend zum Stehen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den Fahrer aus dem Führerhaus befreien. Rettungskräfte brachten den verletzten Fahrzeugführer in ein Krankenhaus.
Weiterlesen: Oranienburg: 36 Tonnen Kran stürzt auf B 96 die Böschung herunter
Oberhavel - Erstmeldung – nach Medienberichte kam es in den Montagmorgenstunden in Kremmen zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr. Aus bislang noch unbekannter Ursache war die Lagerhalle einer Dachdeckerei, in Vollbrand geraten dabei waren wohl auch mehrere Gasflaschen explodiert. Die Nina-Warn-App wurde ausgelöst (Auslösung durch Leitstelle Nord Ost) wurde gegen 4.40 Uhr ausgelöst um 06.20 Uhr konnte wieder Entwarnung gegeben werden. Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten. Das Feuer ist nun unter Kontrolle, die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Kremmen mit Ortsteile sind nun noch mit den Restlöscharbeiten beschäftigt.
Ostprignitz-Ruppin - Mädchen auf den Gleisen - Am 20.02.2021 gegen 14:00 Uhr meldeten mehre Zeugen zwei weibliche Personen, welche sich im Bereich des S-Bahnhof West im Gleisbett aufhielten und filmten. Der Zugverkehr wurde daraufhin durch die Bundespolizei gestoppt. Vor Ort konnten eine 11-Jährige, sowie eine 14-Jährige festgestellt werden. Beide gaben zu, dass die 11-Jährige im Gleisbett gewesen war, während die 14-Jährige Bildaufnahmen machte.
Weiterlesen: Neuruppin - Zugverkehr gestoppt - Zwei Mädchen filmten im Gleisbereich
Landkreis Havelland, Falkensee, Leipziger Straße - Widerstand gegen Polizeibeamte - Samstag, 20.02.2021, 23:35 Uhr - Am Samstagabend kontrollierten Polizeibeamte eine Personengruppe in der Leipziger Straße. Hierbei beleidigte ein Jugendlicher die eingesetzten Beamten und versuchte nach diesen zu treten. Nachdem er unter Kontrolle gebracht war und sich beruhigt hatte, wurde er nach Feststellung seiner Personalien vor Ort entlassen. Als er im Laufe der Nacht abermals im Stadtgebiet von Falkensee angetroffen wurde, beleidigte er die Polizeibeamten erneut.
Weiterlesen: Stadt Falkensee - Widerstand gegen Polizeibeamte - Jugendlicher landet in Gewahrsam
Landkreis Uckermark - Am frühen Morgen des 21.02.2021 waren Beamte der Gemeinsamen Operativen Fahndung von Bundespolizei, Polizeiinspektion Uckermark und des Zoll (GOF Uckermark) mit insgesamt drei Fahrzeugen auf ihrer Streife unterwegs. Gegen 05:20 Uhr stachen ihnen im Stadtgebiet Schwedt/Oder ein Audi mit hessischen Kennzeichen sowie ein Skoda mit polnischen Kennzeichen ins Auge, die offensichtlich aus Polen in das Bundesgebiet eingereist waren. Ihrem kriminalistischen Spürsinn folgend, wollten die Fahnder sich die Insassen der Autos einmal genauer betrachten. Doch hatte nun auch der Fahrer des Audis mitbekommen, dass Ordnungshüter ihm auf den Fersen waren. Er beschleunigte seinen Wagen und suchte sein Heil in der Flucht. Eines der Fahndungsfahrzeuge folgte ihm daraufhin, während sich eine zweite Besatzung des Skodas annahm. In diesem fanden sich drei Männer im Alter von 50, 45 und 31 Jahren. Der Fahrer erwies sich als polnischer Staatsbürger, während seine Begleiter syrischer Nationalität waren.