rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Landkreis Potsdam-Mittelmark, Beelitz, OT Wittbrietzen - Unfall mit Todesfolge - Samstag, 06.03.2021, 12:25 Uhr - Der Polizei wurde zunächst eine Explosion mit mindestens einer schwer verletzten Person gemeldet. Vor Ort stellte sich die Situation folgendermaßen dar. Ein 55-jähriger begab sich zu seinem Nachbarn aufs Grundstück. Dorthin verbrachte er ein ca. 1,2 x 0,8 Meter großes Metallfass, welches zu einer Feuertonne umgebaut werden sollte.

Über die Umsetzung der von Bund und Ländern vereinbarten Ausweitung von kostenfreien Corona-Testmöglichkeiten für alle Bürger haben sich am Freitagnachmittag der Landkreis Havelland und die havelländischen Kommunen in einer Telefonkonferenz beraten. Da zunächst noch grundlegende rechtliche, logistische und organisatorische Fragen durch den Bund und das Land Brandenburg zu klären sind, können die kostenfreien Corona-Schnelltests zum Wochenstart am Montag, den 8. März 2021, noch nicht angeboten werden. 

Der Ältestenrat des Kreistages Havelland hat beschlossen, dass kreiseigene Räumlichkeiten für Veranstaltungen von Parteien entgegen der bisherigen Praxis in Zukunft nur noch an Orts-, Kreis- und Landesverbände aus dem Land Brandenburg vermietet werden sollen. Das teilt die Vorsitzende des Kreistages, Barbara Richstein, mit. Hintergrund des Beschlusses ist die Vermietung der Brandenburghalle der MAFZ GmbH an den Berliner Landesverband einer Partei, die öffentlich für Kritik gesorgt hatte.

Polizeieinsatz nach Knall - Glienicke/ Nordbahn – Ein 56-jähriger Hennigsdorfer parkte gestern gegen 13.45 Uhr einen Pkw der Marke Mercedes in der Potsdamer Straße. Plötzlich hörte er einen Knall und bemerkte eine Beschädigung in der Seitenscheibe des Fahrzeuges. Da er zunächst einen Schuss vermutete, kamen Beamte der Polizeiinspektion Oberhavel und der Bereitschaftspolizei zum Einsatz. Ein 54-jähriger Anwohner konnte nach ersten Ermittlungen vorläufig festgenommen werden. In seinen Wohnräumen fanden Beamte mehrere Waffen, darunter eine genehmigungspflichtige für die keine Genehmigung vorlag, auf und stellten die Gegenstände sicher. Eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde aufgenommen.

Landkreis Potsdam-Mittelmark, Treuenbrietzen, L 812, Tiefenbrunnen – Malterhausen - Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen Freitag, 05. März 2021, 08:30 Uhr - Am Freitagmorgen kam es unweit der Kreisgrenze zu Teltow-Fläming, zwischen Tiefenbrunnen und Malterhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines VW Polo verletzt wurde. Dieser war zuvor auf der Landesstraße 812 in Richtung Malterhausen unterwegs, als er offenbar mit zu hoher Geschwindigkeit in einen Kurvenbereich einfuhr und die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der 19-jährige Fahrer wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb schwerverletzt an der Unfallstelle liegen.

Mit Stand vom Freitag, den 5. März 2021, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 4237 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Das sind 134 mehr als am Freitag der Vorwoche. Insgesamt gelten 3823 Personen inzwischen als genesen (Vorwoche: 3696), 148 Havelländer sind mit Covid-19 verstorben (Vorwoche: 139). Damit sind aktuell 266 Havelländer nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 268). Die 7-Tage-Inzidenz (Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) liegt bei 82,2 (Vorwoche: 77,9).