der Freizeitpark in Sachsen - Nach Lockerung der bundesweiten Corona-Maßnahmen neigt sich die lange Pause offiziell dem Ende zu: Das AbenteuerReich BELANTIS öffnet am Freitag, den 29. Mai endlich seine Pforten und macht Ausflüge und Freizeitspaß unter freiem Himmel wieder möglich. Alle, die es nach draußen zieht, um Abwechslung und Erholung zu finden, können sich auf die entspannte Atmosphäre im liebevoll angelegten Freizeitparadies inmitten des Leipziger Neuseenlands freuen. 

Bauernmärkte in Karls Erlebnisdörfer öffnen wieder ab dem dem 25.04.2020 - Auf ein Neues: Karls Bauernmärkte öffnen ab dem 25. April 2020 um 8.00 Uhr wieder täglich ihre Pforten. „Wir freuen uns über die Möglichkeit, unsere Leidenschaft wieder leben und Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern zu können. Der Schutz unserer Gäste hat dabei oberste Priorität. Deshalb behalten wir selbstverständlich bis auf Weiteres Abstandsgebote bei und befolgen alle aktuellen Hygienevorschriften“, sagt Karls-Inhaber Robert Dahl.

Bücherfreunde können aufatmen: zu folgenden Öffnungszeiten kann die Bibliothek unter Beachtung der entsprechenden Corona - bedingten Verhaltensregeln, wieder genutzt werden: Mo. u. Di. 13 – 18 Uhr; Mi. geschlossen; Do. 11 – 18 Uhr; Fr. 10 – 16 Uhr Die Ausleihe erfolgt ohne direktem Kontakt. Die Besucher sind gebeten, sich an folgende Regeln zu halten: Der Einlass erfolgt durch die Mitarbeiter der Bibliothek. Es dürfen sich max. zwei Besucher parallel in der Bibliothek aufhalten. Zudem wird das Tragen eines Mundschutzes dringend empfohlen.

Kurzmeldung: Endlich ist es wieder so weit auch im Havelland. Nach den Lockerungen der Coronakrise profitieren nun auch wieder die Karls Fans. Der Bauernmarkt eröffnet wieder am 25.04.2020 von 8 bis 19 Uhr. Leider bleibt der übrige Teil des Freizeitparks wie: Gastronomie- und Spielplätze weiterhin geschlossen, es ist aber schon einer kleiner Schritt nach vorne. Wie das Karls Unternehmen auch mitteilte, gibts es mit etwas Glück bereits Ende nächster Woche schon die ersten Erdbeeren.

COVID-19 legt dieser Tage den Großteil des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens lahm. Hierzu gehören auch kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Theater und Kinos sind geschlossen, Konzerte werden abgesagt und das Osterfest wird dieses Jahr auch nicht so gesellig sein wie die letzen Jahre. Das kulturelle Leben in Deutschland ist auf ein Minimum reduziert.