Mit der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Nauen wird, sofern die Stadt Nauen die Leistungen der Straßenreinigung nicht gebührenpflichtig realisiert, die Pflicht zur Straßenreinigung dem Eigentümer bzw. Anlieger übertragen. Obliegt die Reinigungspflicht dem Anlieger sind durch ihn, nach Beendigung der Reinigungsarbeiten, Kehricht und sonstige Abfälle unverzüglich auf eigene Kosten, nach Maßgabe der Abfallentsorgungssatzung, zu entsorgen.

In der Zeit von Oktober 2024 bis Ende Juni 2025 wird der Radweg entlang der Bundesstraße B 5 im Bereich zwischen Elstal (Wustermark) und Rohrbeck (Dallgow-Döberitz) saniert und verbreitert. Außerdem wird eine Stützwand im Bereich des Tunnels zum Olympischen Dorf errichtet. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Der erste reicht vom Outlet-Center Wustermark bis zur Abfahrt Olympisches Dorf, der zweite von der Abfahrt Olympisches Dorf bis zum Abzweig nach Rohrbeck.

Havelland - Stadt Nauen - Frühes Beispiel für die Verwendung von Beton und außergewöhnlich aufgrund der Bauelemente Für die Instandsetzung der Turmdecken in der Dorfkirche Lietzow in Nauen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Erträge der Stiftung Eva und Meta Gast 20.000 Euro zur Verfügung. Das außergewöhnliche Baudenkmal aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das von kunsthistorischem, bautechnologischen und städtebaulichem Interesse ist, gehört somit zu den über 730 Denkmalen, die die in Bonn ansässige spendensammelnde DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Brandenburg gefördert hat.

Landkreis Havelland - Am Mittwoch, 06.11.2024 bis Ende Februar 2025 werden nach und nach die Hecken und Gehölze beiderseits der Bundestraße B 5 zwischen Nauen und Berlin gepflegt. Die Gehölzstreifen und –flächen wurden vor etwa 25 Jahren im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen angepflanzt. Sie haben sich in dieser Zeit sehr gut entwickelt und müssen jetzt an den Rändern zurückgeschnitten werden.

Am Samstag, 26. Oktober und Samstag, 2. November 2024 werden die städtischen Parkplätze gereinigt. Dabei kommt es zu Parkraumeinschränkungen. Aus diesem Grund nutzt die Stadtverwaltung die Zeit der Herbstferien, wo in der Regel weniger Verkehr zu erwarten ist. Um die halbjährlichen Reinigungsarbeiten durchführen zu können, gilt bereits am Vortag, also am Freitag, 25. Oktober sowie am Freitag, 1. November, ab 17 Uhr ein Parkverbot für die zu reinigenden Flächen. Die Stadt Falkensee appelliert daher an die Verkehrsteilnehmenden, die Beschilderung entsprechend zu beachten, damit eine Reinigung der Parkflächen ungehindert durchgeführt werden kann.