Potsdam – Auch in diesem Jahr hat das Brandenburger Landwirtschaftsressort die Auszahlung der GAP-Direktzahlungen an die Landwirtinnen und Landwirte sichergestellt. Landwirtinnen und Landwirte aus Brandenburg und Berlin werden in der kommenden Woche so ihre Direktzahlungen erhalten. Insgesamt werden 352,5 Millionen Euro für 5.209 Antragstellende ausbezahlt.

Potsdam – Öffentliche Grünflächen bieten Menschen Raum für Freizeit und Erholung und tragen so zur Lebensqualität bei. Sie verbessern das Klima in urbanen Räumen, bieten häufig Schatten und leisten einen Beitrag zur Kühlung und zur besseren Wasserversickerung. Grünflächen sind somit ein wichtiger Beitrag zur kommunalen Klimaanpassung. Außerdem bieten naturnah angelegte Grünflächen Insekten und anderen Tieren Nahrung und Lebensräume und tragen so zum Schutz der Artenvielfalt bei.

Im nordwestlichen Teil des Industriegebiets Premnitz wurde im Bereich des ehemaligen Viskosebetriebs ein Grundwasserschaden durch Sulfid nachgewiesen und in den letzten Jahren umfangreich untersucht.

03321 403 5468 lautet künftig die neue zentrale Informationshotline, unter der alle Havelländerinnen und Havelländer künftig ihre Fragen rund um die Abfallentsorgung klären können. Unter der Telefonnummer können Anliegen wie die Biotonne, Abfallgebührenbescheide, allgemeine Abfallberatung sowie Themen zur Entsorgung und Sammlung direkt an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner weitergeleitet werden.

Lübbenau/Spreewald – Eine aktuell von Bundesamt für Naturschutz veröffentlichte Studie belegt, dass das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald im Vergleich zu allen deutschen Biosphärenreservaten den höchsten Flächenanteil an Lebensraum-Typen aufweist, die für den Insektenschutz in Deutschland eine große Bedeutung haben.