Nauen das Mittelzentrum im Havelland - Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft setzten jüngst Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche), DLG-Geschäftsführer Wilhelm Paul Wieland und Gordon Gaschler, Fachbereichsleiter für Ordnung, Sicherheit bei einer gemeinsamen Baumpflanzaktion im Nauener Bürgerpark. Nauen, 12.05.2025/ Der Bürgerpark ist vielen Nauenerinnen und Nauen gar nicht bekannt.
Gemeint ist nicht der Volkspark an der Hamburger Straße, der an den Friedhof grenzt, sondern das Kleinod an der Ludwig-Jahn-Straße. DLG-Chef Wilhelm Paul Wieland erläutete den genaueren Ort des Parks: „Der Bürgerpark ist ein kleines Waldgebiet am angrenzenden Stichkanal, gleich neben dem Grundstück des VfL Nauen. Hier wurde kürzlich von der DLG ein ebenso kleines Wegenetz wieder begehbar gemacht, das natürlich von der Öffentlichkeit genutzt werden soll.“
Foto: Stadt Nauen/ BU: Der Bürgerpark grenzt an die Ludwig-Jahn-Straße, rechts im Bild: Der "Große HavalländischeHauptkanal"
Und Bürgermeister Meger ergänzte: „Wäre ich trainierender Fußballer beim benachbarten VfL, würde ich während des Trainings bestimmt ab und zu diesen kleinen Bürgerpark nutzen, statt stur meine Runden auf dem Fußballplatz zu ziehen“, empfahl er. „Hier zu flanieren ist wunderschön“, schwärmte Wieland, „Der angrenzende Weg führt ja noch weiter bis zur Graf-Arco-Straße.“ Bei dem neu gepflanzten Baum handelt es sich übrigens um eine Blutbuche Baumschule Lorberg. Wenn der Baum größer wird, soll er den Parkbesuchern Schatten spenden. „In der Mitte des Areals planen wir zudem noch eine Sitzbank“, so der DLG-Chef.