Havelland - Brieselang, Zentrum - Mittwoch, 04.09.2024, 18:10 Uhr - Durch eine Gruppe von fünf männlichen Personen wurde das Geschäft betreten. Ein Teil der unbekannten Täter lenkte die dortigen Mitarbeiter ab, indem diese in ein Gespräch verwickelt wurden. Die Anderen entwendeten währenddessen Ware im Wert von ca. 400 Euro. Daraufhin entfernten sich die Täter samt Ware aus dem Geschäft.

Brandenburg - Woidke begrüßt Entscheidung der Bundesnetzagentur zur fairen Verteilung der Netzkosten - Günstigere Energiekosten für Brandenburgerinnen und Brandenburger: Die Bundesnetzagentur hat jetzt eine neue Festlegung zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Verteilernetzen mit besonders viel erneuerbarer Stromerzeugung entstehen. Ab 1. Januar 2025 werden alle Stromverbraucher an den Ausbaukosten gleichmäßig beteiligt. Dadurch werden die Brandenburger Energiekunden entlastet. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sagte heute dazu in Potsdam:

Havelland - Am Montag, 16.09.2024, beginnt die Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße B 5 auf den beiden Spuren zwischen Nauen und Wustermark, Fahrtrichtung Berlin. Die Baustrecke reicht vom Knotenpunkt der B 5 mit der B 273 / Berliner Straße bis zur Anschlussstelle (AS) Wernitz. Die Anschlussstelle selbst bleibt frei.

Der Landkreis Havelland startet ab sofort eine Bürgerbefragung zum Thema Nahverkehr. Ziel dieser Initiative ist es, die Vorstellungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren und nach Möglichkeit bei den Planungen zu berücksichtigen.

Landkreis Havelland, Autobahn 10 - Dienstag, 03.09.2024, 12:44 Uhr - Am Montagvormittag wurde bei der Polizei Falkensee bekannt, dass der 21-Jährige Fahrer eines PKW auf der A10 Abfahrt Spandau gegen die dortige Leitplanke gefahren ist. In Folge dessen entfernte dieser sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Der PKW des Täters blieb weiterhin fahrbereit.

Havelland - Dallgow-Döberitz, Döberitzer Weg 3, Havelpark - Montag, 02.09.2024, 19:35 Uhr - Am Montag den 02.09.2024 wurde der Polizei ein Diebstahl aus einer Kasse gemeldet. Dabei gab ein unbekannter, männlicher Täter vor Ware kaufen zu wollen. Als die Kassiererin zur Abwicklung der Zahlung die Kasse öffnete, trat der Mann hinter den Kassenbereich und verwickelte diese in ein Gespräch. Erst nachdem der unbekannte Täter das Geschäft verlassen hatte, bemerkte die Kassiererin, dass Bargeld aus der Kasse fehlte.