Am 27. September laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Potsdam Museum, dem Naturkundemuseum Potsdam, im Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte und im Filmmuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen im letzten Monat eines Vierteljahres statt.
Weiterlesen: Potsdam: Kostenfreier Freitag in vier Museen am 27.09.2024
Havelland: Tipp für das Wochenende: Tag der offenen Tür am 21.09.2024 im Gutshaus Lietzow (Stadt Nauen) (auch als Herrenhaus bekannt). Das neugestaltete Grundstück- und die Räumlichkeiten an der Hamburger Chaussee, können im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür im Gutshaus Lietzow am 21. September
Landeshauptstadt Potsdam - Freitag, 20.9.2024, 18 Uhr im Filmmuseum Potsdam Kurzfilmprogramm mit Gästen R: div. Regiseur*innen, DDR 1949-1986, ca. 60' Moderation: Sören Gahrmann (Allianz pro Schiene) Begrüßung und Einführung: Stefanie Eckert (DEFA-Stiftung) Der Tag der Schiene bietet vom 20. bis 22. September deutschlandweit Einblicke hinter die Kulissen des Bahnverkehrs. Doch wie funktionierte eigentlich der Betrieb auf der Schiene in der DDR? In Kino-Dokumentarfilmen der DEFA lässt sich die Entwicklung der Eisenbahn über den Zeitraum von vier Jahrzehnten nachverfolgen: Vom Wiederaufbau der Infrastruktur in den späten 1940er-Jahren bis zur großflächigen Elektrifizierung in den 1980er-Jahren.
Weiterlesen: Kurzfilmprogramm zum Tag der Schiene am 20.09 im Filmmuseum Potsdam
Funkstadt Nauen das Mittelzentrum im Havelland - Das 13. Ackerbürgerfest bei sonnigen Wetter in der Altstadt Nauen - Vor der Kulisse des Martin-Luther-Platzes ging es am 14. und 15. September wild, romantisch, magisch und abenteuerlich zu. Die Reise führte vom Mittelalter durch die Kaiserzeit bis zum Heute. Das traditionelle Fest, das die historische Bedeutung Nauens als Ackerbürgerstadt würdigt, bot ein buntes Programm für Jung und Alt und trug einmal mehr zum lebendigen Miteinander der Nauener und ihrer Gäste bei. Das Ackerbürgerfest gilt als eines der kulturellen Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt Nauen.
Weiterlesen: Ackerbürgerfest 2024 in Nauen zog Scharen von nah und fern an
Havelland - Veranstaltungshinweis: The Crazy Bounce 2024! - Der verrückteste Hindernisparcours Berlin und Brandenburgs! Am 20. & 21.09.24 veranstaltet der Havelpark Dallgow ein Rennen der anderen Art.
In Zusammenarbeit mit Radio Energy werden 14 verschiedene Hüpfburgen und luftgefüllte Hindernisse auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufgestellt, die es zu überwinden gilt. Am Freitag um 14 Uhr werden Herr Richter, der Bürgermeister von Dallgow und Herr Schmälter, der Centermanager des Havelparks, zusammen den Parcours eröffnen und das erste Wettrennen bestreiten.
Weiterlesen: The Crazy Bounce 2024! – Action! Sport! Fun! im Havelpark Dallgow