Das Online-Magazin in Brandenburg
Freitag, 27. September 2024, 19:30 Uhr - Märchen am Samowar für Ausgewachsene - Silvia Ladewig berichtet von den Abenteuern des nordischen Helden “Beowulf”. Im 6. Jahrhundert baut König Hrothgar die Methalle Heorot, doch eine unbekannte Bedrohung tötet in der ersten Nacht grausam einige Bewohner. Die Angriffe wiederholen sich, und Hrothgar gibt die Halle auf. Die Kunde erreicht Beowulf, den tapfersten dänischen Krieger, der sich aufmacht, um das Geheimnis zu lüften und das größte Abenteuer seines Lebens zu erleben.
Erzählerin Silvia Ladewig erfüllt sich einen langgehegten Wunsch und erzählt dieses frühmittelalterliche, altenglische Heldengedicht, das so viele Menschen zu eigenen Werken inspiriert hat.
Weiterlesen: Drinnen- und Draußenabenteuer am 27 & 28.09 im Volkspark Potsdam
O’zapft is, heißt es am 2. und 5. Oktober 2024 in der Biosphäre Potsdam Wiesn mal anders: Am 2. und 5. Oktober 2024 lädt die Biosphäre Potsdam zu einem außergewöhnlichen Oktoberfest in tropischer Atmosphäre ein. Die Orangerie der Naturerlebniswelt wird in diesen Tagen zur Wiesn unter Palmen, wo man in Dirndl oder Lederhosen zünftig feiern kann. Neben typischen Schmankerln wie einer leckeren Brotzeit, Brezeln und der Maß Bier erwartet die Gäste eine bayerische Gaudi in exotischer Kulisse.
Weiterlesen: Tropisches Oktoberfest in der Biosphäre Potsdam
Neues aus den Freizeitparks Karls - Der Herbst wird wieder bunt und gesellig, wenn Karls Erlebnis-Dörfer vom 20. September bis zum 3. November 2024 den Grusel-Oktober mit üppigem Kürbismarkt feiern. Dieses Jahr versprechen die Erlebnis-Dörfer eine noch prächtigere Dekoration, um die Besucher in herbstliche Stimmung zu verzaubern. Auch Herzklopfen und Gänsehaut sind garantiert zwischen all den aufregenden Gruselkulissen.
„Nichts als Wörter“ stehen im Mittelpunkt des zweiten Falkenseer Poesieherbstes. Vom 28. September bis 28. November 2024 wird es an zehn verschiedenen Orten ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm geben, das Poesie, Literatur, Musik, Theater und Kulinarik in einen spannenden Dialog bringt. Die Veranstaltungsreihe, organisiert vom Zentrumsmanagement Falkensee und gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, lädt Literatur- und Kulturbegeisterte jeden Alters zu einer wortreichen Entdeckungsreise ein. Zentrumsmanagerin Birgit Würdemann betont: „Mit dem Falkenseer Poesieherbst wollen wir nicht nur Kultur und Literatur auf kreative Weise fördern, sondern auch die Innenstadt beleben und den Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zu hochwertigen künstlerischen Veranstaltungen ermöglichen.“ Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, was den Zugang für alle Interessierten ermöglicht.
Weiterlesen: Poesieherbst 2024 – Buntes Programm im Herzen der Stadt Falkensee
Am 27. September laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Potsdam Museum, dem Naturkundemuseum Potsdam, im Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte und im Filmmuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen im letzten Monat eines Vierteljahres statt.
Weiterlesen: Potsdam: Kostenfreier Freitag in vier Museen am 27.09.2024