• Neu entwickeltes Papier spart Holz, Wasser und Strom und verringert CO2-Ausstoß
  • Deutsche Post ist das erste Postunternehmen, das eine vollständige Umstellung seiner nassklebenden Briefmarken auf Recyclingpapier plant
  • 95-Cent-Dauermarke "Blumenbrief" als weiterer Beitrag zur konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie

Die Briefmarke ist ab dem 3. April 2025 in den Postfilialen und online im Shop der Deutschen Post erhältlich.

Bonn - Die Deutsche Post gibt mit dem Motiv "Blumenbrief" aus der Dauerserie "Welt der Briefe" ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier heraus. Das gemeinsam von der Deutschen Post und dem britischen Papierhersteller Tullis Russell entwickelte Papier spart dabei Ressourcen wie Holz, Wasser und Strom und verringert den CO2-Ausstoß.

Die Bundesregierung hat heute die vom Bundesminister für Digitales und Verkehr, vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und von der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz vorgelegte Zwölfte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung beschlossen. Nachdem im vergangenen Oktober die Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft getreten ist, waren Folgeänderungen in der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift erforderlich. Der Bundesrat hat am 21.03.2025 zugestimmt.Aufgrund kleinerer Änderungen des Bundesrats war eine erneute Befassung des Bundeskabinetts erforderlich. Die Verwaltungsvorschrift setzt die Änderungen der StVO-Novelle damit ab sofort um und stellt sicher, dass die neuen Regelungen schnell in der Verwaltungspraxis ankommen. Sie verschafft den Kommunen bei der Anwendung außerdem die erforderliche Rechtssicherheit.

 

Berlin, 27. März 2025 - 24,2 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig TikTok, um sich von der Community inspirieren zu lassen und keinen Trend mehr zu verpassen. Je nach Interesse kann es dabei um Reiseempfehlungen, Rezepte oder auch Mode- und Beauty-Tipps gehen. Damit die Nutzer*innen aus Deutschland ihre künftigen Lieblingsprodukte nicht mehr nur über TikTok entdecken, sondern auch direkt kaufen können, wird TikTok Shop nun im deutschen Markt ausgerollt.

Eine weitere hessische Gewinnerin kann sich über rund 795.000 Euro in der Gewinnklasse 2 freuen Wiesbaden, 31.03.2025. Kurz vor Monatsende kehrt das Glück zweifach in Hessen ein – und ist somit kein Aprilscherz: Den mit 30 Millionen Euro gefüllten Jackpot knacken bei der LOTTO 6aus49-Ziehung am Samstag, den 29. März sowohl ein anonymer Tipper oder eine Tipperin aus dem Hochtaunuskreis als auch ein Glückspilz im benachbarten Bundesland Thüringen. Sie dürfen sich nun die stolze Summe teilen.

Am 1. April 2025 tritt der aktualisierte Fragenkatalog in Kraft. Neuer Fragentyp: Abbildungsfragen ermöglichen präzisere Wissensüberprüfung. Alle 1.197 Fragen sind öffentlich. Der TÜV-Verband erklärt die Änderungen und gibt Tipps für eine erfolgreiche Prüfung. 

Thüringen - Schleiz, 17.03.2025 – Die Baumpflanzevents der Initiative „Lebe deinen Baum“ im Saale-Orla-Kreis finden am 22. März 2025 am Dorfzentrum in Köthnitz sowie am 5. April 2025 am Campingplatz Plothen in Dreba statt. Interessierte können ihren eigenen Baum für den Thüringer Wald erwerben und selbst einpflanzen. Die Baumpatenschaften tragen dazu bei, den Thüringer Wald für zukünftige Generationen zu bewahren. Veranstaltet werden die beiden Pflanzaktionen in Kooperation des Regionalverbundes Thüringer Wald e.V. und dem Forstamt Neustadt/ Orla.