Die Gastronomie steht 2025 vor einem herausfordernden Jahr. Als wäre der tägliche Kampf um die beste Menükarte und volle Tische nicht genug, drängen neue Probleme auf den Teller: steigende Preise, schärfere Umweltauflagen, technologische Trends und nicht zuletzt der allgegenwärtige Arbeitskräftemangel. Doch Herausforderungen sind auch Chancen – vorausgesetzt, man hat die richtigen Werkzeuge.
Weiterlesen: 5 Herausforderungen für die Gastronomie im Jahr 2025
Ein Mietverhältnis kann gut laufen. Solange beide Seiten sich an die Regeln halten, läuft alles rund. Aber wenn jemand sich nicht an die Vereinbarungen hält oder es Probleme gibt – dann wird’s schnell ungemütlich. Genau hier lauern Irrtümer und Fallstricke, die das harmonische Miteinander von Mietern und Vermietern gefährden können. Ein falscher Glaubenssatz hier, ein Missverständnis da, und plötzlich eskaliert die Situation. Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen!
Weiterlesen: Mieter vs. Vermieter: 5 Irrtümer und Fallstricke bei Mietverhältnissen
Berlin (ots) - Immer zum Jahresende gelangt vermehrt nicht zugelassene Pyrotechnik nach Deutschland, hauptsächlich aus dem benachbarten Ausland. Eine oft mangelhafte Verarbeitung von Industriesprengstoffen kann bei Umsetzung zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Geprüfte und sichere Pyrotechnik (dazu zählen Böller, Batterien, Fontänen, Verbundfeuerwerk, Raketen und weitere Artikel) erhalten Sie ausschließlich in zugelassenen Verkaufsstellen, wie beispielsweise in Supermärkten. Achten Sie beim Kauf immer auf die CE-Kennzeichnung und die Registriernummern.
Weiterlesen: Finger weg von illegalem Feuerwerk - Tipps der Bundespolizei, was ist erlaubt?
Der Jahreswechsel steht bevor, und damit auch die Tradition des Silvesterfeuerwerks. Die Feuerwehr Potsdam erinnert an die Gefahren, die von Feuerwerkskörpern ausgehen, und gibt Tipps für einen sicheren Umgang. „Silvester ist für uns als Feuerwehr und Rettungsdienst eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres. Viele Notfälle könnten vermieden werden, wenn die Regeln für den Umgang mit Feuerwerk beachtet würden“, erklärt Ralf Krawinkel, Leiter der Feuerwehr Potsdam.
Weiterlesen: Gefahren von Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat oberste Priorität - Tipps aus Potsdam
Die Weihnachtsferien stehen bevor und ziehen viele Familien und Wintersportbegeisterte in verschneite Berge und auf glitzernde Skipisten. Doch bevor die Winterfreuden beginnen, erfordert die Reise mit dem Auto eine sorgfältige Planung. Der ACV Automobil-Club Verkehr hat einen umfassenden Ratgeber mit Checklisten und praktischen Tipps zusammengestellt, um die Reise sicher und stressfrei zu gestalten.
Weiterlesen: Tipps - Sicher und entspannt in den Winterurlaub mit dem Auto
Über 83 % der Deutschen nutzen täglich ihr Smartphone. Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. Gleichzeitig warnen Wissenschaftler vor möglichen gesundheitlichen Auswirkungen. Elektromagnetische Strahlung, Dauerbelastung für Augen und Psyche sowie Bewegungsmangel stehen in Verdacht, schädlich zu sein. Studien zeigen, dass langfristige Nutzung gesundheitliche Folgen haben kann.
Weiterlesen: Können Handy und Co. krank machen? Erstaunliche Antworten und Hintergründe