Update: 12:19 Uhr/ Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL für Berlin-Ost und Brandenburg-Ost - Freitag, 28. Juni, 12:15 – 13:30 Uhr - Von Südwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen um 35 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.

Zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Einsatzfahrzeuges der Polizei Berlin kam es gestern Mittag in Staaken. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine Polizistin gegen 12.30 Uhr mit dem Funkwagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn den Magistratsweg in Richtung Heerstraße. An der Maulbeerallee soll die Polizistin mit dem Einsatzwagen bei Rot in die Kreuzung eingefahren sein. Dabei stieß sie mit einem von rechts kommenden Volvo zusammen, mit dem ein 53-Jähriger im Pillnitzer Weg in Richtung Maulbeerallee unterwegs war.

Soll es Avantgarde sein oder lieber klassisch? Straßenkunst oder hohe Schule? Eine Ausstellung in einer Galerie oder im Pop-Up-Studio? In Berlin ist alles möglich. Die Vielfalt in der Kunstszene hat dabei eine lange Tradition. Bereits vor einem Jahrhundert zog es Maler, Dichter, Musiker und andere Künstler aus aller Welt in die dicht besiedelte, experimentierfreudige und tolerante Hauptstadt, die trotz der Entbehrungen schnell tonangebend wurde.

Gestern Mittag wurden Einsatzkräfte wegen eines Verkehrsunfalls in den Ortsteil Falkenhagener Feld alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll eine 62-jährige Frau gegen 12.30 Uhr gemeinsam mit ihrer 25-jährigen Beifahrerin sowie deren Baby einen Wagen auf dem Gelände eines Klinikums an der Stadtrandstraße bestiegen haben. Als die Frau den Wagen starten wollte, sei dieser losgefahren, ohne dass zuvor das Gaspedal betätigt wurde. Anschließend kollidierte das Auto mit der Fassade des Klinikums.

Landkreis Potsdam-Mittelmark, BAB 10, Km 119 - FR AD Havelland - Verkehrsunfall mit verletzten Personen - Samstag, 22.06.2024, 11:08 Uhr - Der 68 Jahre alte deutsche Fahrer eines PKW BMW fuhr auf Grund von Unaufmerksamkeit auf einen vorausfahrenden PKW Opel auf, da dieser aufgrund von Staubildung an einer Dauerbaustelle seine Geschwindigkeit verringern musste.

Gestern Mittag wurden Einsatzkräfte wegen eines Wurfes eines Betonklotzes aus einem Wohnhaus im Ortsteil Falkenhagener Feld alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen mehrere, bislang unbekannte Tatverdächtige gegen 13.20 Uhr einen massiven Gegenstand aus Beton aus einem freizugänglichen Balkon einer höhergelegenen Etage eines 15-stöckigen Mehrfamilienhaus am Hainleitweg geworfen haben. Der Gegenstand schlug auf dem darunter verlaufenden Gehweg ein und verfehlte nur knapp eine 62-jährige Anwohnerin.