Das Online-Magazin in Brandenburg
Landkreis Havelland - Genau am 25. Juli 2024 war es dann nach vier Jahren so weit, die Fassade des alten Gebäudes, der Berliner Hof in der Goethestraße Nauen wieder im neuen Glanz. Der Berliner Hof in der historischen Altstadt Nauen wurde nun vollständig saniert. Die Arbeiten am Vorderdach als auch an der historischen Stuckfassade sind damit abgeschlossen.
Weiterlesen: Berliner Hof in der Altstadt Nauen erstrahlt seit Juli 2024 im neuen Glanz
In Charlottenburg-Wilmersdorf kam in der vergangenen Nacht ein Motorradfahrer ums Leben. Nach den bisherigen Erkenntnissen war der 30-Jährige gegen 23 Uhr auf der Wexstraße in Richtung Bundesplatz unterwegs. Dort kam er nach links von der Fahrbahn ab, streifte den Bordstein der Mittelinsel, prallte gegen ein Verkehrszeichen und wurde dann auf die gegenüberliegende Mittelinsel und gegen ein weiteres Verkehrszeichen geschleudert. Das Motorrad flog mehrere Meter weit auf einen Parkplatz und beschädigte dort einen geparkten Pkw.
Weiterlesen: Tödlicher Motorrad-Unfall in Berlin-Charlottenburg
Der 11. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat auf eine Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. mit Urteil vom heutigen Tage die Bundesregierung zur Änderung des Nationalen Luftreinhalteprogramms verurteilt.
Landkreis Havelland: Aus noch unbekannter Ursache ist am frühen Donnerstagmorgen ein PKW mit Hamburger Kennzeichen am Designer Outlet Berlin (Gemeinde Wustermark OT Elstal) von der Fahrbahn abgekommen und legte sich dabei auf die Seite. Der Fahrzeugführer wurde hierbei verletzt und durch Rettungskräfte darunter ein Notarzt medizinisch untersucht. Die Feuerwehr sicherte die durch den Unfall demolierte Straßenlaterne.
Weiterlesen: Wustermark: Polizei und Rettungseinsatz am Designer Outlet Berlin
Die Einrichtung eines sog. Modalfilters (Verbot der Durchfahrt für Kraftfahrzeuge) in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte ist nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin rechtswidrig.
Die Tucholskystraße in Berlin-Mitte verbindet als Nebenstraße die Hauptverkehrsstraßen Torstraße und Oranienburger Straße. Das Bezirksamt Mitte von Berlin ordnete im Juni 2023 die Umwandlung der Tucholskystraße in eine Fahrradstraße (Zusatz: „Anlieger frei“) an. Am Kreuzungspunkt Tucholskystraße/Auguststraße wurden im Anschluss Sperrpfosten aufgestellt, so dass Kraftfahrzeuge die Tucholskystraße dort nicht weiter geradeaus befahren können, sondern abbiegen müssen. Der Radverkehr ist von den Beschränkungen ausgenommen.
Weiterlesen: Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin: Kein „ Modalfilter“ in der Tucholskystraße
Berlin-Brandenburg / Havelland - Montag, 15.07.2024, 03:00 Uhr - Falkensee – Brieselang – Seeburg - Illegales Straßenrennen, Fahren unter Alkohol, Drogen ohne Fahrerlaubnis - Noch im Berliner Stadtteil Spandau entzog sich in der Nacht zum Montag der Fahrer eines Mercedes einer Verkehrskontrolle der Berliner Polizei. Es folgte eine Nacheile über die Bundesstraße 5 nach Falkensee, die Bundesautobahn 10 über Brieselang und zurück nach Seeburg (Gemeinde Dallgow-Döberitz). Berliner und Brandenburger Einsatzkräfte konnten das flüchtende Fahrzeug dann in einem Waldgebiet bei Seeburg stoppen. Zunächst flüchteten die Täter, konnten aber zeitnah gestellt und gefesselt werden.
Weiterlesen: Verfolgungsjagd von Berlin nach Falkensee, Brieselang, A10 endet bei Seeburg im Wald