Das Online-Magazin in Brandenburg
Berlin, 16. Januar 2025 – Die Vereinbarung über die Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen Mauerpark und Falkplatz tritt schrittweise je nach Fertigstellung der einzelnen Bauabschnitte im Rahmen der Gesamtqualifizierung des Mauerparks in Kraft. Bis 2027 werden die Areale des ursprünglichen Mauerparks sowie des Falkplatzes auf Basis einer umfangreichen Partizipation saniert und ökologisch behutsam weiterentwickelt. Die Vereinbarung ist auf zehn Jahre nach Fertigstellung des Gesamtprojekts, also bis 2037, befristet.
Erstes Fahrzeug der Serie nimmt Betrieb auf ● Neues Feature für noch mehr Barrierefreiheit und eine echte Weltneuheit unter der Haube
Berlins Elektrobusflotte wächst: Die Berliner Verkehrsbetriebe schicken das erste Fahrzeug ihrer neuen elektrisch betriebenen Gelenkbus-Ge-neration in den Liniendienst. Das 18 Meter lange Fahrzeug von Solaris wird vorerst auf der Linie 300 unterwegs sein. Er ist Teil einer Bestel-lung über 50 Exemplare, die bis Mitte des Jahres geliefert werden.
Weiterlesen: Berlin: Rund 50 neue E-Gelenkbusse stromern durch die Stadt
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich Paarhufer betrifft und als anzeigepflichtige Tierseuche eingestuft wird. Neben Rehen, Ziegen und Schafen können sich aber auch Giraffen, Kamele und Elefanten infizieren. Menschen sind nur in sehr seltenen Fällen betroffen.
Berlin, 23. Dezember 2024 - hat das landeseigene Unternehmen Grün Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in dieser Woche die Hauptbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt abgeschlossen. Im geplanten Zeit- und Kostenrahmen wurde die 14.000 Quadratmeter große historische Platzfläche . Von den infrastrukturellen Maßnahmen zur In Verbindung mit innovativen, nachhaltig effizienten technischen Lösungen zur Klimaanpassung und Regenwasserbewirtschaftung, ist der historische Gendarmenmarkt bereit für weitere 300 Jahre als einer der wichtigsten urbanen Freiräume und Tourismus-Magnet in der Hauptstadt.
Weiterlesen: Gendarmenmarkt in Berlin - Hauptbaumaßnahmen im Rekordtempo abgeschlossen
Berlin - Statement der Berliner Verkehrsbetriebe: Die BVG ist wie jeden Tag und jede Nacht des Jahres selbstverständlich auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie in der Silvesternacht unterwegs für unsere Fahrgäste. Rund 3.900 BVG-Mitarbeitende sind allein an Heiligabend im Einsatz. Auch an den anderen Feiertagen und zum Jahreswechsel halten mehrere Tausend BVGer*innen Berlin in Bewegung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank!
Weiterlesen: Info der BVG - Verkehr zu Silvester 2024 / Neujahr 2025
- Frischlufttanken in Advents- und Weihnachtszeit
- Vorverkauf zum Klassik Open Air gestartet
Berlin, 17. Dezember 2024 – Der Britzer Garten lädt auch in der kalten Jahreszeit zu abwechslungsreichen Streifzügen ein: Ob schlafende Gärten, Obstbaumquartiere, gefrorene Seen, Rodelhang oder weite Wiesenlandschaft – auch im Winter überrascht der 90 Hektar große Park im Bezirk Neukölln mit vielfältigen Perspektiven. Bis zum 29. Februar 2025 gilt dabei der reduzierte Wintereintritt: Tagesticket 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt.