Das Online-Magazin in Brandenburg
Hallo und auf Wiedersehen – so lange haben wir alle auf die Grüne Woche hingefiebert und so schnell vergehen 10 Tage auf der Grünen Woche! Auch wenn heute schon der letzte Messetag ist, erwarten unsere Besucherinnen und Besucher nochmal unsere 1.500 Aussteller aus Deutschland und der Welt, mit all ihren regionalen Spezialitäten für den Teller, das Glas oder auch Haus und Garten. Richtig Stimmung machen auch nochmal die Bands und Musiker auf den Länderbühnen. Weniger ausgelassen, dafür umso fokussierter auf den Sieg sind Reiter, Reiterinnen und Pferde beim Großen Preis der Hippologica in der Tierhalle 25. Wir wünschen einen tollen letzten Tag auf der Grünen Woche 2025 und sehen uns vom 16. – 25. Januar 2026 und feiern zusammen mit Ihnen 100 Jahre Grüne Woche!
Ausblick für Sonntag, 26. Januar 2025
10:30 Uhr, Halle 25: 8er-Team-Trainingspräsentation
11:30 Uhr, Halle 25: Punkte-Springprüfung
14:00 Uhr, Halle 27: Forum Wald - der besondere Dauermischwald des Oberförster Erdmann
14:30 Uhr Halle 25: Springprüfung mit Siegerrunde
16:30 Uhr, Halle 25: Hindernisfahren für Zweispänner
16:55 Uhr, Halle 26: "Wuff-Wuff" - Hunde-Gala
Willkommen zum zweiten Wochenende der Grünen Woche 2025! Wenn unsere Messegäste alle 1.500 Aussteller besuchen wollen, brauchen sie auf jeden Fall gutes Schuhwerk und Ausdauer – da laufen sie schnell mal bis zu 10 Kilometer. Über das ganze Gelände verteilt, finden die Besucherinnen und Besucher aber auch viele Möglichkeiten zum Hinsetzen, Verschnaufen, Essen und Trinken. In der Tierhalle geht es auch heute sportlich weiter: Der Hippologica-Tag beginnt mit dem kombinierten Hindernisfahren für Zweispänner. Wir starten in Tag neun der Grünen Woche 2025.
Weiterlesen: Grüne Woche 2025 in Berlin, das letzte Wochenende der Überblick auf Samstag
Langer Freitag auf der Grünen Woche! Heute Abend bleiben die Messehallen bis 20 Uhr geöffnet – Unsere Besucherinnen und Besucher haben so noch mehr Zeit die Grüne Woche zu erkunden, regionale Leckereien zu probieren und sich über nachhaltige Landwirtschaft und reichhaltige Ernährung zu informieren. Spitzensport gibt’s ab heute Vormittag in der Tierhalle – die Hippologica, das Reitturnier der Grünen Woche, startet um 10 Uhr mit der ersten Springprüfung.
Weiterlesen: Grüne Woche in der Messe Berlin 2025, Überblick zum längsten Tag
Brezeln und süße Teilchen aus der Schaubäckerei in Halle 3.2 zum Frühstück, Grüne Soße mit Ei und Kartoffeln aus Hessen in Halle 6.2 zum Mittagessen, Ostseeperlen mit Sahne aus Mecklenburg-Vorpommern aus Halle 5.2 zum Kaffee und Elch-Burger aus Schweden in Halle 8.2 zum Abendessen – wenn unsere Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag auf der Grünen Woche verbringen, finden sie jederzeit eine köstliche Leckerei zum Essen.
ver.di ruft am 27. Januar zu einem eintägigen Warnstreik auf. Die Gewerkschaft reagiert damit auf die Verzögerungsstrategien des Vorstands. Obwohl ver.di seine Forderungen bereits im Oktober vergangenen Jahres an die BVG und den verhandlungsführenden Kommunalen Arbeitsgeberverband (KAV) übermittelt hatte, wurde in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt.
Weiterlesen: Berlin - Warnstreik bei der BVG am 27. 01.25 durch ver.di
Schülerpressekonferenz, young generation hub, Startup-Days – Tag 6 der Grünen Woche steht ganz im Zeichen der „jungen Wilden“. Die Schülerpressekonferenz dreht sich um die Frage: „Wie kommt die Milch in die Tüte?“. Eine Ernährungswissenschaftlerin, ein Experte für Lebensmittelsicherheit und der Präsident vom Hessischen Bauernverband stellen sich den kritischen Fragen der Kinder.
Weiterlesen: Die Grüne Woche 2025 in der Messe Berlin am Tag 6.