rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Am Freitag, den 21. Februar ruft ver.di zu einem großen gemeinsamen Streiktag der BVG-Tarifrunde, der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes und einzelner Energieversorgungsbetriebe auf. Es handelt ich dabei um getrennte Tarifrunden, die jedoch zum gleichen Zeitpunkt stattfinden. Da alle Beschäftigten mit ihrer Arbeit das öffentliche Leben in Berlin am Laufen halten, haben sie sich entschieden, an diesem Tag ein gemeinsames Zeichen der Solidarität zu setzen.

 

Zum Streik aufgerufen sind für diesen Tag folgende Betriebe und Einrichtungen: BVG Berliner Verkehrsbetriebe, Stromnetz Berlin, BEW Berliner Energie und Wärme, Berliner Stadtreinigung, Berliner Wasserbetriebe.

 

„Während in allen Tarifrunden die Arbeitgeber noch deutliche nachbessern müssen, warten die Beschäftigten im öffentlichen Dienst immer noch auf ein erstes Angebot. Darum setzen wir heute mit dem gemeinsamen Streiktag aus drei verschiedenen Tarifrunden ein Zeichen der Solidarität. Es wird Zeit, dass die Arbeitgeber in allen laufenden Tarifrunden endlich Angebote vorlegen, die der Bedeutung der Arbeit in diesen Bereichen gerecht wird“, erklärt die ver.di Landesbezirksleiterin Berlin-Brandenburg Andrea Kühnemann.

 

Im Rahmen des Streiks finden verschiedene Demonstrationen statt, die sich um 10:00 Uhr am Neptunbrunnen/Rotes Rathaus für eine gemeinsame Abschlusskundgebung vereinen. Es werden mehrere Tausend Teilnehmer*innen erwartet.