rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Berlin - Statement der Berliner Verkehrsbetriebe: Die BVG ist wie jeden Tag und jede Nacht des Jahres selbstverständlich auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie in der Silvesternacht unterwegs für unsere Fahrgäste. Rund 3.900 BVG-Mitarbeitende sind allein an Heiligabend im Einsatz. Auch an den anderen Feiertagen und zum Jahreswechsel halten mehrere Tausend BVGer*innen Berlin in Bewegung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank!

- Frischlufttanken in Advents- und Weihnachtszeit

- Vorverkauf zum Klassik Open Air gestartet

 

Berlin, 17. Dezember 2024 – Der Britzer Garten lädt auch in der kalten Jahreszeit zu abwechslungsreichen Streifzügen ein: Ob schlafende Gärten, Obstbaumquartiere, gefrorene Seen, Rodelhang oder weite Wiesenlandschaft – auch im Winter überrascht der 90 Hektar große Park im Bezirk Neukölln mit vielfältigen Perspektiven. Bis zum 29. Februar 2025 gilt dabei der reduzierte Wintereintritt: Tagesticket 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt.

Lichterglanz, Poetry Slam, Eisstockschießen und zauberhaftes Kindertheater zum ersten Winterzauber in den Gärten der Welt

Verlängerte Öffnungszeiten am dritten Adventswochenende 

Vorverkaufsstart „Viva la musica“ 2025 am Montag, 16. Dezember

Berlin, 12. Dezember 2024 – Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024, jeweils von 15 bis 20 Uhr erstrahlen die Gärten der Welt erstmals zum „Winterzauber im Park“. Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, sich im winterlich geschmückten Park bei Lichterglanz, bunten Ständen mit Glühwein und Leckereien stimmungsvoll auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

- Mehr Raum in Mitte für Erholung und Natur

- Barrierefreie Vernetzung von Quartieren am Hauptbahnhof

 

Berlin, 09. Dezember 2024 – Am Montag den 09. Dezember 2024, eröffnet der erste Bauabschnitt des Döberitzer Grünzugs im unmittelbaren Umfeld des Berliner Hauptbahnhofs. Das eröffnete Areal ist 2,6 Hektar groß und ist Teil der 4,1 Hektar großen Gesamtbaumaßnahme. Für das Land Berlin entwickelt, baut und bewirtschaftet die landeseigene Grün Berlin die bisherige Brachfläche als Ausgleichs- und Gestaltungsmaßnahme zur Kompensation der durch den Bau der Bundesstraße B 96 verursachten Eingriffe in den Naturhaushalt.

Mehr Fahrten an Tagesrandzeiten • Längerer 10-Minutentakt bei S1, S2 und S7 • Messe Nord/ICC wird zu Messe Nord/ZOB - Der Fahrplan 2025 bringt für einige Fahrgäste der S-Bahn mehr Fahrten in den Abend- und frühen Morgenstunden. Bereits zum letzten Fahrplanwechsel hat die S-Bahn Berlin auf Bestellung der Länder Berlin und Brandenburg ihr Angebot deutlich ausgebaut. In diesem Jahr folgen weitere kleinere Angebotsverbesserungen. 

Lichtenberg/Marzahn-Hellersdorf - Unbekannte zündeten in der vergangenen Nacht und heute früh in Hohenschönhausen und Marzahn auf zwei Firmengeländen mehrere Baumaschinen an. Personen wurden nicht verletzt und der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die weiteren, noch andauernden Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung übernommen.