Das Online-Magazin in Brandenburg
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg muss Wahlergebnis der Landtagswahl der Tierschutzpartei bei mehr als 2 % im Fernsehen nennen - Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat einer Beschwerde der Partei Mensch, Umwelt, Tierschutz (Tierschutzpartei) stattgegeben und die Landesrundfunkanstalt der Länder Berlin und Brandenburg (rbb) verpflichtet, die Tierschutzpartei in allen Ergebnispräsentationen zur brandenburgischen Landtagswahl im Landesfernsehprogramm nicht unter der Rubrik „Andere“ zusammenzufassen, sondern das Ergebnis gesondert auszuweisen, wenn die Partei mindestens zwei Prozent erreicht.
Berlin-Mitte: Nach Medienberichte kam es am Dienstagabend auf der Fischerinsel in Berlin zu einem Unglücksfall. Auf einem Schiff wo eine Party stattfand, soll wohl Dach eingestürzt sein. Es wird unsicheren Angaben nach von etwa knapp 30 Verletzten ausgegangen, davon drei schwer. Die Berliner Feuerwehr rückte ist aufgrund der hohen von Anzahl an verletzten (MANV) mit einem Großaufgebot von rund 100 Kräften ausgerückt, unterstützt werden die Einsatzkräfte von mindestens einem Hubschrauber (DRF). Es befanden sich wohl etwa 100 Partygäste am Bord des Unglücksbootes.
Weiterlesen: Dacheinsturz auf Partyboot an der Fischerinsel in Berlin, MANV-Lage
Veranstaltungshinweis - Die Show präsentiert professionelle Tangotänzer und Live-Musik mit Bandoneon und Klavier - Magie des Tangos erleben - Potsdam/Berlin, 17. September 2024. Am 4. Oktober 2024 feiert die Tanzshow "We Call it Tango" ihre glanzvolle Premiere im prachtvollen Schlosstheater des Neuen Palais in Potsdam, bevor die packende Tangoshow danach in der eindrucksvollen Passionskirche in Berlin fortgesetzt wird. In der barocken Kulisse dieses UNESCO-Weltkulturerbes wird das Publikum in die leidenschaftliche und emotionale Welt des Tangos entführt. Das Schlosstheater, eines der wenigen erhaltenen barocken Theater, bietet die perfekte Bühne für dieses einmalige Erlebnis.
Weiterlesen: Premiere von "We Call it Tango" in Potsdam und Berlin erleben
„Innovation für Alle“ lockt mehr als 215.000 Besucher aus 138 Ländern zu einem Jubiläumsevent voller Innovation und Unterhaltung
Mehr als 1.800 Aussteller kamen zur 100. Jubiläumsausgabe der IFA, um die neuesten Innovationen aus den Bereichen Consumer Electronics und Home Appliances zu präsentieren. Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Digital Health gehörten zu den großen Themen der IFA 2024.
Weiterlesen: IFA 100: Bilanz der Internationalen Funkausstellung Berlin 2024
Die Vorfreude steigt: Vom 20. September bis zum 13. Oktober 2024 begrüßt der Zentrale Festplatz wieder mit dem Berliner Herbstrummel große und kleine Besucher und verspricht unvergessliche Erlebnisse mit knapp 80 Attraktionen! Am Kurt-Schumacher-Damm gibt es ein buntes Programm für alle Altersgruppen sowie eine beeindruckende Vielfalt an Fahrgeschäften und Attraktionen. Von aufregenden Achterbahnen über nostalgische Karussells bis hin zu gruseliger Geisterbahn – hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Schaustellerverband Berlin garantiert spannende Unterhaltung und Nervenkitzel pur.
Weiterlesen: Berliner Herbstrummel auf dem Zentralen Festplatz, der Überblick
Verdacht eines Tötungsdelikts in Wilhelmstadt – Tatverdächtige festgenommen - Die 8. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben heute früh die Ermittlungen zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Wilhelmstadt aufgenommen. Den ersten Erkenntnissen zufolge riefen Anwohnende eines Mehrfamilienhauses im Päwesiner Weg gegen 3.50 Uhr die Polizei, weil sie aus einer Wohnung im Erdgeschoss laute Geräusche wahrnahmen und sahen, dass von dort Gegenstände nach draußen geworfen wurden. Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 23 verschafften sich daraufhin gewaltsam Zugang zur Wohnung.
Weiterlesen: Kind leblos in Berlin-Spandau aufgefunden, Mutter festgenommen