Landkreis Havelland - Stadt Nauen - Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Die Stadt Nauen informiert, dass ab dem 5. Februar 2025 die Beantragung von Briefwahlunterlagen sowie die direkte Stimmabgabe im Rathaus, Rathausplatz 1, im Rathaussitzungssaal möglich ist. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Die Haselnuss blüht bereits seit Januar, Wintergäste aus dem hohen Norden sind in diesem Jahr rar und die Kraniche beginnen mit der Balz. Der diesjährige Winter bestätigt: Die Winter in Brandenburg werden durchschnittlich wärmer und unbeständiger. Heute kann es warm sein, morgen stürzen die Temperaturen ab auf unter null Grad. Das bringt den natürlichen Rhythmus von Tieren und Pflanzen durcheinander.

Burg/Spreewald – Im Auftrag des Landesamtes für Umwelt (LfU) wurde das Wehr II „Fiedermann“ im Nordumfluter bei Burg im Oberspreewald erneuert. Damit wird die Hochwassersicherheit für ein 100-jährliches Hochwasser für die Streusiedlung Burg verbessert und die Fischdurchgängigkeit im Nordumfluter hergestellt. Die Maßnahme im Umfang von rund sechs Millionen Euro wurde vom Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“ umgesetzt.

Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day lädt die Stadt- und Landesbibliothek vom 11. bis 14. Februar 2025 zu einer Reihe spannender Veranstaltungen rund um das Thema sichere und bewusste Nutzung digitaler Medien.

Jubel im Hallenbad Falkensee: Am 31. Januar wurde die 100.000-ste Besucherin mit Blumen und einer Überraschung begrüßt - sehr zur Freude von Bürgermeister Heiko Richter. Am Abend zuvor hatte Richter bereits im Bericht des Bürgermeisters auf der Stadtverordnetenversammlung angekündigt, dass nach nur sechsmonatiger Öffnungszeit das Erreichen der magischen Besuchergrenze in Kürze bevorsteht. Kathrin Vandrey staunte nicht schlecht, als ihr beim Betreten des Hallenbads ein Blumenstrauß entgegen gereicht wurde. „Ich bin doch nicht etwa die 100.000-ste Besucherin?“, fragte Vandrey strahlend.