rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Havelland - Spandau - Am 16. März ist es wieder soweit: Um 11 Uhr fällt der Startschuss für den beliebten „Lauf der Sympathie“, an dem sich traditionell weit über 1000 Laufbegeisterte von Falkensee ins benachbarte Berlin-Spandau aufmachen. Der bei Jung und Alt beliebte 10-Kilometer-Lauf findet zum 36. Mal in Folge statt.  Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Bürgermeister Heiko Richter werden die Läuferinnen und Läufer gemeinsam auf die bewährte Strecke von der Stadthalle Falkensee zum Rathaus Spandau schicken und beim Zieleinlauf empfangen. Alle weitergehenden Informationen, auch zum 5-Kilometer-Lauf, finden Interessierte und Laufbegeisterte auf der Seite www.laufdersympathie.de. 

Potsdam - Kurz vor dem Start der Spargelerntesaison bescheinigt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Brandenburger Spargelhöfen gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Erntehelfer, wenn auch in manchen Betrieben noch Nachbesserungsbedarf bestehe.

Nach der erfolgreichen Förderung im Jahr 2024 setzt der Landkreis Havelland ein wichtiges Zeichen für nachhaltige Energieerzeugung: Ab dem 01. April 2025 können Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter im Landkreis erneut online Anträge auf Fördermittel für Balkonkraftwerke stellen.

Der Kreisausschuss des Kreistages Havelland kommt am 10.0.3.2025 um 16:15 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums Havelland in Nauen zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Die blinkenden Kinderturnschuhe passen nicht mehr, die Waschmaschine ist kaputt oder die alten Handys füllen ein ganzes Schubfach aus – Doch wohin mit den alten Elektrogeräten? Bevor ein elektronisches Altgerät (insbesondere auch Smart-Home-Geräte) entsorgt, verkauft oder verschenkt wird, rät die Abfallberatung dringend dazu, alle persönlichen Daten zu löschen. Vor der Abgabe der Elektrogeräte müssen zudem die herausnehmbaren Altbatterien und Akkumulatoren entfernt werden.