Das Online-Magazin in Brandenburg
In der laufenden Tarifrunde für den öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft ver.di in dieser Woche zu umfassenden Warnstreiks im Land Brandenburg auf.
Ab März beginnt offiziell die Waldbrandsaison in Brandenburg. Zur besseren, länderübergreifenden Früherkennung von Waldbränden haben die Forstbehörden aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt die beidseitige Mitnutzung von Sensordaten in einem Kooperationsvertrag festgehalten. So sollen Brände an der Landesgrenze schneller erkannt und bekämpft werden können.
Landkreis Havelland - Funkstadt Nauen - Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben „Ertüchtigung und Erweiterung der Sonderabfalldeponie (SAD) Röthehof um einen Deponieabschnitt der Deponieklasse DK III“ Öffentliche Anhörung zu den Antragsunterlagen hier: Stellungnahme der Stadt Nauen an das Landesamt für Umwelt
Abteilung Technischer Umweltschutz 1, Referat T 16 in Potsdam - zu den Antragsunterlagen der Märkischen Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) nimmt die Stadt Nauen wie folgt Stellung.
Weiterlesen: Nauen: Ertüchtigung und Erweiterung der Sonderabfalldeponie Röthehof wird abgelehnt
Update: 08.03.2025/ Havelland - Gemeinde Dallgow-Döberitz - Der Havelpark feiert stolz sein 30-jähriges Bestehen und lädt alle herzlich ein, dieses besondere Ereignis mit uns zu feiern! Zwischen dem 07.03. – 09.03.2025 erwarten Sie zahlreiche spannende Aktivitäten für Jung und Alt, die an die unvergesslichen 90er Jahre erinnern.
Weiterlesen: 30 Jahre Einkaufszentrum Havelpark Dallgow - 3. Tage Jubiläumsfeier
Das Land Brandenburg stellt die seit August 2024 geltende EU-Wiederherstellungsverordnung vorläufig außer Vollzug. Das teilte die Ministerin des für die Umsetzung der Verordnung zuständigen Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Hanka Mittelstädt (SPD) am Mittwoch in Potsdam mit.
Weiterlesen: Land Brandenburg setzt Vollzug der EU-Wiederherstellungsverordnung vorläufig aus