- 40 Jahre Britzer Garten: Eröffnung zur BUGA 1985
- Geschichte und blühende Zukunft mit einem bunten Parkfest feiern
- Veranstaltungsausblick bis August
Berlin, 13. Juni 2025. Am Samstag, 21. Juni 2025, von 14 bis 23 Uhr feiert der Britzer Garten mit einem bunten Parkfest seinen 40. Geburtstag. Der zur Bundesgartenschau (BUGA) 1985 eröffnete Park lädt alle Freund*innen und Liebhaber*innen des Britzer Gartens dazu ein, die Geschichte und blühende Zukunft der grünen Oase im Bezirk Neukölln mitzufeiern. Die Besucher*innen erwartet im gesamten Park ein buntes und magisches Programm voller Musik, Tanz, vielfältigen Aktionen, besonderen Erlebnissen und Highlights für die ganze Familie.
Auf der Hauptbühne am „Hügel der Helden“ am Rodelberg erwarten alle Besucher*innen besondere Momente: Um 16:30 Uhr wird beim Festakt gemeinsam mit der Park- und Geschäftsleitung die große Geburtstagstorte angeschnitten, gefolgt von einer Talkrunde mit allerlei Anekdoten und interessanten Erzählungen ehemaliger Mitarbeiter*innen des Britzer Gartens. Zudem sorgen hier unter anderem Francisca & Ben mit Soulklängen, Tempo Havanna mit lateinamerikanischen Rhythmen sowie als Highlight die energiegeladene Trommler- und Marching-Band BÄM! für musikalische Unterhaltung. Spektakuläre Luft- und Bodenakrobatik präsentieren die Artistokraten. Den krönenden Abschluss bildet das große Höhenfeuerwerk, das zum Ausklang des Festes, gegen 22:55 Uhr, den Nachthimmel über dem See erhellt.
Magische Welten im Britzer Garten
Ob tanzend in der Klangfarbenwelt, schlemmend durchs Schlaraffenland oder forschend in der Natursphäre: auf alle großen und kleinen Parkbesucher*innen wartet ein Geburtstag voller Musik, Magie und Mitmachspaß. Unterschiedlichste Orte laden zum Entdecken und Erleben ein – ein Fest der Vielfalt, Kreativität und Begegnung. Mit dabei unter anderem:
- Klangfarbenwelt (Festplatzbühne am See): Live-Musik mit dem Berlin Beat Club, Akrobatik und Comedy aus Rosies’s Kofferkabinett und vielfältigen Tanzdarbietungen wie der Hip-Hop-Performance der Trainerhelden.
- Baukosmos (Wiese am Modellboothafen): Kreative Legobau-Workshops mit dem Legoland Discovery Center.
- Naturspähre (Karl-Foerster-Pavillon): Spannende Entdeckerangebote rund um Insekten sowie Experimente auf dem Forschungsfloß.
- Oase der Balance (am südlichen Parksee): Yoga, Pilates, Boxen und Tanz zum Mitmachen und Ausprobieren.
- Abenteuerland (nahe Eingang Blütenachse): Toben, Basteln, Kinderschminken, Märchenerzählungen und Kindertheater erwarten die kleinen Gäste.
- Schlaraffenland (Wiese zwischen Festplatz und Modellboothafen): Durch zahlreiche Köstlichkeiten schlemmen und die magische Marktwelt besuchen.
Gemeinsame Erinnerungen
Dem Aufruf ihre schönsten Erinnerungen in Form von Fotos zu teilen, sind mehr als 150 Besucher*innen, Freund*innen und Anwohner*innen des Britzer Gartens nachgekommen. Ob mittendrin beim Bau der Anlage, Ausflug mit der ganzen Familie zur BUGA 1985, gemeinsamer Konzertabend, Erlebnisse in der Parkbahn oder Picknick im Park – 40 Jahre sind viel Zeit für große und kleine persönliche Erlebnisse und besondere Lebensmomente. Eine Auswahl des kollektiven Fotoalbums über vier bewegende Jahrzehnte ist bereits jetzt zu finden unter www.britzergarten.de/40-jahre-britzer-garten oder kann am 21. Juni 2025 direkt im Park in der Ausstellung „Die Quelle der Magie“ vor dem Karl-Foerster-Staudengarten besichtigt werden.
Das gesamte Programm findet sich unter: www.britzergarten.de/events/40jahre. Die Geburtstagsfeier ist im Parkeintritt enthalten.
Veranstaltungsausblick bis August 2025
Geführte Touren durch den Britzer Garten: Noch bis Oktober
Auf geführter Tour durch den Britzer Garten geht es für Interessierte wöchentlich an den Wochenenden, im Wechsel samstags oder sonntags, jeweils 11 Uhr. Die Teilnehmenden erfahren auf der rund 90-minütigen Tour wie beispielsweise die Bundesgartenschau nach Britz kam oder der große See entstand. Zudem zeigen die Gästeführer saisonale Highlights wie die schönsten Blühorte im Britzer Garten. Weitere Informationen und Tickets (9,50 Euro, ermäßigt 7,00 Euro zzgl. Parkeintritt) online unter www.britzergarten.de/events-erleben/fuehrungen. Treffpunkt ist am Eingang Mohriner Allee.
Silent Sessions: Donnerstag, 3. Juli 2025, 7. August 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr
Bis September heißt es jeden ersten Donnerstag im Monat: Live-Musik in Berlins schönster Kulisse – mit Kopfhörern und auf zwei Bühnen. Platzreservierung unter www.silentmove.berlin/britzergarten. Treffpunkt: Südöstliche Ecke der Liegewiese an der Gehölzschau, nächster Eingang: Buckower Damm.
SummerSounds am See: Samstag, 19. Juli 2025, 17 bis 21 Uhr
Packt die Picknickdecke ein und genießt einen perfekten Sommerabend am See. Lateinamerikanische Musik der Salsaband Mi Solar entführt auf die andere Seite der Welt und lädt zum Tanzen ein.
Britzer Gartennacht 2025 – Im Garten der Träume!: Samstag, 26. Juli 2025, 17 Uhr
Am 26. Juli 2025 verwandelt sich der Britzer Garten für eine Nacht in eine leuchtende, schillernde Traumwelt voller Licht, Musik und Fantasie. Ein einzigartiges Erlebnis voller spektakulärer Artistik, feuriger Inszenierungen und magischer Begegnungen für die ganze Familie. Tickets (Sondereintritt) unter www.britzer-gartennacht.de; Einlass ab 16 Uhr.
Sommerkino im Grünen – Freitag, 15. August, Samstag, 16. August, Sonntag, 17. August 2025, ab 21.30 Uhr
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Britzer Gartens ist das Sommerkino in diesem Jahr für alle Kinofans kostenfrei (Parkeintritt: 5 Euro, ermäßigt: 2,50 Euro). Auf der großen Wiese am Rodelberg flimmern bei Sonnenuntergang beliebte Filme über die Leinwand. Sommergetränk schnappen und Film ab! Unterstützt durch die degewo AG.
Klassik Open Air 2025: Samstag, 30. August 2025, 19 Uhr
Zum 40-jährigen Jubiläum des Britzer Gartens bietet das Klassik Open Air 2025 mit „Symphony & Sounds – Klassik, Rock und Pop“ einen Stilmix der besonderen Art. Die Neue Philharmonie Frankfurt präsentiert unter der Leitung von Jens Troester legendäre musikalische Highlights rund um das Thema Wasser. Unter dem Motto „Symphony & Sounds – Klassik, Rock & Pop“ klingt ein Repertoire aus klassischer Musik, Balladen und rockigen Sounds durch den Britzer Garten. Unter der Leitung von Jens Troester wird das Orchester dabei von Rocksängerin Lorena Huber, Rocktenor Karsten Stiers sowie einer Band unterstützt. Den Höhepunkt des Abends bietet das beindruckende Feuerwerk, das zum Abschluss den Nachthimmel über dem See mit bunten Feuerblumen erhellt. Tickets ab 29 Euro im Vorverkauf (für Jahreskartenbesitzer*innen ab 22 Euro) an den Kassen des Britzer Gartens und online unter www.klassik-open-air.berlin; Einlass: ab 14 Uhr.
Alle Veranstaltungen außer Sonderveranstaltungen sind im Parkeintritt enthalten. Weitere Informationen und News zum Britzer Garten unter britzergarten.de sowie auf Facebook und Instagram.