Nauen das Mittelzentrum im Havelland - Nach einer umfassenden Modernisierung sind die Umkleide- und Sanitärbereiche der Bestandsturnhalle des Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrums in der Kreuztaler Straße wieder einsatzbereit. Andreas Zahn, als Zweiter Beigeordneter zuständig u.a. für den Bereich Bildung und Soziales und Vanessa Klitzke von der Schul- und Kitaverwaltung gaben am Montag (20. Januar) die frisch renovierten Räumlichkeiten offiziell an die Schülerinnen und Schüler sowie an die sportbegeisterten Vereine der Stadt.
Im Rahmen der geplanten Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin soll die Strecke vom 01.08.2025 bis 30.04.2026 für den gesamten Schienenverkehr gesperrt werden. Im Havelland sind davon die Regionalbahnlinien RB14, RE2, RE4 und RE8 betroffen, die täglich von vielen Menschen für ihren Weg zur Arbeit, Schule, Ausbildung oder Freizeit genutzt werden.
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten am 22. Januar das Angebot des Projektes Digitaler Engel, um sich in Rhinow persönlich und praxisbezogen über digitale Angebote von Expertinnen und Experten informieren zu lassen. Die Informationsveranstaltung wurde vom AWO Ortsverein Rhinow e. V., dem AWO Bezirksverband Potsdam e. V. und dem Landkreis Havelland gemeinsam organisiert und fand im Rahmen der Deutschlandtour des Digitalen Engels statt.
Seit dem 1. Juli 2024 gilt im Land Brandenburg die neue Hundehalteverordnung. Sie regelt unter anderem die Meldepflicht für alle Hunde und schreibt die Kennzeichnung per Mikrochip vor.
Der Landkreises Havelland fördert ab sofort Projekte, die das Ziel verfolgen, den Umwelt- und Klimaschutz zu verbessern. Mit drei neuen Förderrichtlinien, die im Dezember 2024 in Kraft getreten sind, wird gezielt der Schutz und die Pflege unserer natürlichen Lebensräume unterstützt.