Kunst hat die Macht, tiefere Schichten unserer Persönlichkeit zu offenbaren. Doch ist das wirklich so? Der persönliche Kunstgeschmack wird oft als Ausdruck des individuellen Charakters betrachtet. Farben, Formen und Motive können unbewusst unsere inneren Einstellungen und Emotionen widerspiegeln. Allerdings ist die Frage, ob der Kunstgeschmack tatsächlich Rückschlüsse auf die Persönlichkeit zulässt, komplex. Die Vorliebe für bestimmte Stile kann durch viele Faktoren beeinflusst werden. Herkunft, Bildung und gesellschaftliches Umfeld spielen eine Rolle. Trotzdem gibt es interessante Hinweise, wie Kunst und Charakter miteinander verbunden sein könnten.
Weiterlesen: Kunstgeschmack: Spiegel der Seele oder nur eine Vorliebe?
Bald beginnt an den meisten Hochschulen das Wintersemester. Wer zum Studienbeginn auszieht, merkt schnell: Das Studentenleben kann teuer sein. Um Miete, Internet, Lebensmittel und Freizeit zu finanzieren, sind viele dann auf einen Nebenjob angewiesen. Welche rechtlichen Regelungen bei Minijob, Werkstudententätigkeit und selbstständiger Arbeit für Studenten gelten und worauf sie achten sollten, weiß Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH.
Weiterlesen: Jobben während des Studiums - Was Studierende bei Minijob und Co. beachten müssen
Der Sommer ist in vollem Gange, und viele Brandenburger genießen ihre Zeit im Garten. Doch was tun, wenn plötzlich ein Wespennest entdeckt wird? Wespen sind nützliche Insekten, die helfen, Schädlinge zu bekämpfen und zur Bestäubung beitragen. Dennoch können sie auch unangenehm und potenziell gefährlich sein, besonders wenn sie sich in der Nähe von Menschen aufhalten. Der erste Schritt beim Entdecken eines Wespennestes sollte daher darin bestehen, Ruhe zu bewahren und das Nest aus sicherer Entfernung zu beobachten.
Weiterlesen: Wespennest entdeckt – Erste Schritte und Vorsichtsmaßnahmen
In der digitalen Welt ist eine ansprechende und funktionale Website das Aushängeschild jedes Unternehmens. Doch um eine Website zu schaffen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch leistungsfähig ist, bedarf es einer engen Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklung und Webdesign. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie diese beiden Disziplinen ineinandergreifen und warum sie für den Erfolg Ihrer Website entscheidend sind.
Weiterlesen: Softwareentwicklung und Webdesign: Erfolgsfaktoren für moderne Websites
Rund 21 Millionen Rentner gibt es in Deutschland, die neben ihrer Rente oft auf weitere Unterstützungen angewiesen sind. Diese Leistungen umfassen nicht nur die Rentenzahlungen, sondern auch verschiedene Unterstützungen von der Krankenkasse, der Pflegekasse und weiteren Sozialleistungen. Viele von ihnen haben jedoch längst den Durchblick im Dschungel von Bürokratie, Gesetzen und Anträgen verloren. Dieser Artikel gibt eine Orientierung.
Weiterlesen: Senioren-Recht: Diese Geldleistungen stehen Menschen im Rentenalter zu
Egal, ob Einkäufe, Arbeit oder Unterhaltung: Das Internet ist zweifellos eines der wichtigsten Werkzeuge im normalen Alltagsleben. Doch nicht alle betrachten das Web auf die gleiche Art und Weise. Während sich die einen mit dem Surfen bloß die Zeit vertreiben, ist das Internet für einige andere Menschen viel mehr als nur ein Hobby.