Die Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke warnt vor unbedachten Rettungsmaßnahmen beim Auffinden von vermeintlich hilfsbedürftigen Jungtieren. Bei vielen Wildtieren beginnt bereits jetzt die Brut- und Setzzeit, das heißt sie bekommen ihren Nachwuchs. Nicht selten finden Spaziergängerinnen und Spaziergänger dadurch junge, vermeintlich hilfsbedürftige Jungtiere und fragen sich, ob „Rettungsmaßnahmen“ notwendig sind.
Die Abholung von beantragten Ausweisdokumenten in der Edisonallee 5-9 wurde um den Postleitzahlbezirk 14473 Potsdam erweitert. Potsdamerinnen und Potsdamer, die einen Personalausweis oder Reisepass im Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt beantragen und im Postleitzahlbezirk 14473 wohnen, können diesen nach erfolgter Produktion wohnortnah in der Edisonallee 5-9 abholen.
Weiterlesen: Potsdam - Abholung von Ausweisdokumenten im Zentrum-Ost erweitert
Havelland - Spandau - Am 16. März ist es wieder soweit: Um 11 Uhr fällt der Startschuss für den beliebten „Lauf der Sympathie“, an dem sich traditionell weit über 1000 Laufbegeisterte von Falkensee ins benachbarte Berlin-Spandau aufmachen. Der bei Jung und Alt beliebte 10-Kilometer-Lauf findet zum 36. Mal in Folge statt. Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Bürgermeister Heiko Richter werden die Läuferinnen und Läufer gemeinsam auf die bewährte Strecke von der Stadthalle Falkensee zum Rathaus Spandau schicken und beim Zieleinlauf empfangen. Alle weitergehenden Informationen, auch zum 5-Kilometer-Lauf, finden Interessierte und Laufbegeisterte auf der Seite www.laufdersympathie.de.
Weiterlesen: Von Falkensee nach Berlin-Spandau - 36. Lauf der Sympathie lädt Laufbegeisterte zum...
Wenige Tage vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut zehntausende Beschäftigte zu Warnstreiks in Dienststellen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes auf sowie in Betrieben, in denen der TVöD angewendet wird. „Unter den Beschäftigten herrscht maximale Verärgerung über die Haltung der Arbeitgeber, die noch immer kein Angebot vorgelegt haben und weiter mauern.
Potsdam - Kurz vor dem Start der Spargelerntesaison bescheinigt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Brandenburger Spargelhöfen gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Erntehelfer, wenn auch in manchen Betrieben noch Nachbesserungsbedarf bestehe.