- Sommerferienprogramm mit kreativen Workshops, Entdecker-Rallye und buntem Familienfest
- Upcycling von Altglas und Workshop „Dein Baumtagebuch“
- Inklusions-Siegel für den Natur Park Südgelände
Berlin, 23. Juli 2025 – Der Natur Park Südgelände lädt große und kleine Entdecker*innen in den Sommerferien ein, wilde Stadtnatur, einzigartige begehbare Kunst und Eisenbahnromantik zu erleben. Mit Kreativ-Workshops für Kinder und Erwachsene, Park-Rallyes, spannenden Führungen und einem Familienfest zum Schulstart gibt es ein spannendes Ferienprogramm für Naturbegeisterte und Abenteurer*innen jeden Alters.
Ferienspecial Park-Rallye: Auf Entdeckungstour durch wilde Stadtnatur
Junge Entdecker*innen gehen gemeinsam mit einer Naturexpertin vom Campus Stadt Natur auf eine abwechslungsreiche Entdeckertour durch den Natur Park Südgelände und lösen dabei vielfältige Aufgaben und spannende Rätsel rund um die Eisenbahntechnik und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des ehemaligen Bahngeländes. Das abwechslungsreiche Entdeckerheft führt zu spannenden Stationen wie Dampflok, Eisenbahndrehscheibe oder Wasserturm – Eisenbahnrelikte aus längst vergangenen Tagen.
Die Teilnahme ist für Kinder ab neun Jahren in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Das Ferienspecial ist für Kinder im Parkeintritt enthalten. Für Erwachsene kostet die Teilnahme 5 Euro zzgl. 1 Euro Parkeintritt. Wer lieber individuell unterwegs ist, kann die Park-Rallye auch eigenständig als Familienausflug durchführen und spielerisch das Gelände erforschen. Das Entdeckerheft ist ganzjährig kostenfrei vor Ort bei der Parkaufsicht erhältlich.
Termine: 29. Juli und 5. August 2025, jeweils von 11 bis 13 Uhr
Treffpunkt: Auf der Wiese am Eingang S-Bahnhof Priesterweg
Anmeldung: Anmeldung erforderlich unter www.suedgelaende.de/parkrallye-2025, (ein Ticketverkauf vor Ort möglich)
Kreativ mit Altglas und Zeichenstift
Aus Altglas wird Lieblingsding: beim Bottleneck-Workshop entstehen aus alten Flaschen und Gläsern kreative Unikate und nebenbei gibt es Interessantes und Wissenswertes zum Thema Ressourcenschonung und Altglastrennung. Alle Teilnehmenden ab 13 Jahren sind eingeladen, ihr mitgebrachtes Altglas durch kreatives Upcycling in neue Lieblingsstücke zu verwandeln. Der Workshop ist im Parkeintritt enthalten.
Termine: 3. und 17. August 2025 von 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Giardino Segreto
Mitzubringen: 1 bis 2 saubere und trockene Altglasflaschen
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Wer seine Kreativität lieber mit dem Zeichenstift ausleben möchte, ist beim Workshop „Dein Baumtagebuch“ von Campus Stadt Natur, dem Umweltbildungsprogramm von Grün Berlin, genau richtig. Gemeinsam mit Künstlerin Felicitas Butt studieren die Teilnehmer*innen die Natur des Parks, lernen die verschiedenen Eigenschaften der Bäume kennen und starten beim gemeinsamen Zeichnen ihr Baumtagebuch. Der Workshop richtet sich an Erwachsene mit ersten Grundkenntnissen im Zeichnen (Kosten: 5 Euro, Personen unter 18 Jahren frei; zuzüglich 1 Euro Parkeintritt ab 14 Jahren).
Termine: Samstag, 23. August 2025, von 16 bis 19 Uhr
Treffpunkt: Giardino Segreto
Mitzubringen: Skizzenbuch oder Skizzenpapier auf stabiler Unterlage, Stifte sowie ggf. Sonnenschutz
Anmeldung erforderlich unter: www.suedgelaende.de/baumtagebuch-2025 kein Ticketverkauf vor Ort möglich)
„Natur am Zug“ erleben
Ein Highlight für die ganze Familie ist die geführte Tour „Natur am Zug“ mit dem Biologen Dr. Gottfried Wiedenmann. Die Familienführung verbindet Eisenbahngeschichte, Kunst und Natur auf unterhaltsame Weise und bietet spannende Einblicke, wie sich die Natur im Park nach und nach das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Tempelhof zurückerobert hat. Die Teilnahme wird ab einem Alter von acht Jahren empfohlen, Teilnahme 7,50 Euro (ab 14 Jahren) zuzüglich Parkeintritt.
Termine: 17. August 2025, 14:30 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Park-Eingang am S-Bahnhof Priesterweg
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
SommerTagsTraum für die ganze Familie
Der Abschluss der Sommerferien und Start des neuen Schuljahres wird im Natur Park Südgelände traditionell mit dem abwechslungsreichen Familienfest "SommerTagsTraum" gefeiert. Am Sonntag, 7. September 2025, von 12 bis 18 Uhr können Klein und Groß fantastischen Geschichten lauschen, entspannt auf eine Reise durch die eigene Fantasie gehen oder selbst kreativ werden bei zahlreichen Mitmach-Aktionen – ein entspannter Sommertag im Park für die ganze Familie. Im Parkeintritt enthalten.
Highlight und Auszeichnung in diesem Jahr ist die Verleihung des „Inklusions-Siegels“ an den Natur Park Südgelände durch den Verein KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e. V. Im Rahmen des Projekts „Ich bin dabei! Inklusion wirkt in Berlin“, gefördert vom Deutschen Hilfswerk, werden Veranstalter*innen und Veranstaltungsorte ausgezeichnet, die sich für Inklusion und Barrierefreiheit engagieren. Das Inklusions-Siegel wird zum Auftakt des Familienfestes verliehen.