Havelland - Dienstag, 24.06.205, 11:00 Uhr - Falkensee, Poetenweg, Oberschule - 24.06.2025 - Polizei und Rettungsdienst sind am Dienstagvormittag in eine Oberschule nach Falkensee gerufen worden. Dort klagten mehrere Schüler über Reizungen in Augen und Atemwegen. Als die Polizei vor Ort eintraf, haben Schulleitung und Rettungskräfte die Schule komplett evakuiert. Etwa 40 Schülerinnen und Schüler klagten über starke Reizungen, so dass diese von Rettungskräften ambulant behandelt werden mussten. Drei Schülerinnen/Schüler musste aufgrund zusätzlicher Atemwegsproblemen später in einem Krankenhaus behandelt werden.
Nach ersten Erkenntnissen und mehrerer Zeugenaussagen könnte eine Schülerin (14) in der Hofpause Reizstoff im Haupttreppenflur versprüht haben. Nach Beendigung der Hofpause und dem Wiedereintritt der Kinder in das Gebäude waren einige von ihnen Reizstoffrückständen ausgesetzt und klagten kurz darauf über Unwohlsein und Reizungen. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und erste Ermittlungen vor Ort durchgeführt. So wurden Zeugen und Beteiligte befragt. Auch wurde die beschuldigte Schülerin angetroffen und befragt. Sie wurde anschließend ihren Angehörigen übergeben. Die Kriminalpolizei hat in diesem Fall die Ermittlungen übernommen.
Wie die Falkensee Feuerwehr Stadtwehrführer Daniel Brose mitteilte, wurde aufgrund der erheblichen Anzahl von betroffenen Personen, das Einsatzstich MANV (Massenanfall von verletzten) ausgelöst und dabei auch kurze Zeit später sogar noch einmal erhört. Für den Rettungsdienst Havelland und die Feuerwehren ein Großeinsatz, der auch das gute Zusammenwirken von Einsatzkräften zeigte, wobei auch die Polizei der Inspektion Havelland zählt. Einige Straßen musste bis zum Ende aller Maßnahmen gesperrt werden. Einsatz Hubschrauber mit Notarzt unterstützte ebenfalls am Ereignisort. Drei der 40 Verletzten kamen in Kliniken.