rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Kreis Teltow-Fläming - Am frühen Dienstagmorgen kam es gegen 02.30 Uhr im Luckauer Ortsteil Zieckau (Landkreis Dahme-Spreewald) zur Sprengung eines Zigarettenautomaten mittels Pyrotechnik. Die Täter richteten dabei Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro an und erbeuteten Zigaretten und Bargeld.

Nur kurz darauf, gegen 03.15 Uhr wurde ein Zigarettenautomat in der Gemeinde Ihlow gesprengt. Hierbei wurde der Automat stark beschädigt. Mehrere Tatverdächtige ergriffen die Flucht, nachdem Anwohner durch den lauten Knall auf die Sprengung aufmerksam geworden waren. Noch am frühen Dienstagmorgen, wollten Polizeibeamte dann im Stadtgebiet von Luckenwalde einen PKW Ford kontrollieren, der zunächst versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. An dem PKW befanden sich vorne und hinten verschiedene Kennzeichen, von denen eines gestohlen war und das andere zu einem anderen Fahrzeug gehörte. In dem Auto fanden die Beamten größere Mengen an Zigarettenschachteln, die nach derzeitigem Erkenntnisstand von dem Tatort in Zieckau stammen. Die Beamten nahmen zwei tatverdächtige junge Männer im Alter von 17 und 21 Jahren fest. Im Verlaufe des Dienstag durchsuchten Kriminalbeamte dann insgesamt 6 Objekte und nahmen zwei weitere Tatverdächtige im Alter von 17 und 25 Jahren fest. Auch diese sind schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Bei allen Vieren handelt es sich um Einheimische aus dem südlichen Teil des Landkreises Teltow-Fläming. Bei den Durchsuchungen stellten die Beamten umfangreiche Beweismittel sicher. Insgesamt waren an dem Einsatz über 30 Polizeibeamte der Schutzpolizei, der Kriminalpolizei, der Bereitschaftspolizei, der Revierpolizei und ein Diensthundeführer beteiligt. Den vier Tatverdächtigen wird vorgeworfen in mindestens drei Fällen seit Anfang November Zigarettenautomaten zur Erlangung von Tabakwaren und Bargeld gesprengt zu haben. Die Kriminalpolizei prüft natürlich auch, ob die Verdächtigen für weitere Taten in Betracht kommen. Insgesamt hatte die Polizei in den letzten drei Monaten 8 Zigarettenautomatensprengungen im Landkreis Teltow-Fläming registriert. In den anderen Fällen erhofft sich die Polizei weitere wichtige Erkenntnisse von den Spurenauswertungen, die derzeit noch andauern. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft und dem Amtsgericht Luckenwalde wurden die beiden 17-jährigen Jugendlichen am Mittwochnachmittag aus dem Gewahrsam entlassen. Der 21 und der 25-Jährige wurden am Mittwochnachmittag um 14.00 Uhr einem Haftrichter am Amtsgericht Luckenwalde vorgeführt. Nach Verkündung der Untersuchungshaft wurden beide in Justizvollzugsanstalten überführt. Die weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.