Landkreis Havelland, Brieselang, Forstweg Von der Fahrbahn abgekommen Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19:30 Uhr - Am Mittwochabend ist aus bislang ungeklärter Ursache, ein 60-jähriger Kia-Fahrer im Forstweg nach links von der Fahrbahn abgekommen und in einen links parkenden Lkw MAN geprallt.
Dieser wurde in weiterer Folge auf eine davor parkenden VW geschoebn, so dass an allen drei fahrzeugen Sachschaden von insgesamt 8.000 Euro entstand. Durch den Aufprall erlitt der 60-Jährige einen Schock. Er wurde noch an der Unfallstelle durch Rettungskräfte medizinisch betreut, konnte dann aber ohne weitere Behandlungen wieder entlassen werden. Der Kia war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Kreisstraße 6307, Zachow- Tremmen Bei Unfall schwer verletzt Mittwoch, 25.10.2017, 11:25 Uhr - Ein Citroenfahrer befuhr die Kreisstraße 6307 aus Tremmen kommend in Richtung Zachow. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich, touchierte einen Zaun und kollidierte mit einem Leitpfosten. Ein Zeuge barg den Fahrer aus dem PKW und verständigte die Polizei. Der 22-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000,-Euro.
Falkensee, Bahnstraße Brand in Toilettenhäuschen- Zeugenaufruf Mittwoch, 25.10.2017, 23:54 Uhr - In der Damentoilette eines Toilettenhäuschens kam es in der vergangenen Nacht zu einem Brand. Wie sich herausstellte, war das leichte Feuer in einem Mülleimer ausgebrochen, der dadurch teilweise zerstört wurde. Es entstand geringer Sachschaden. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Havelland unter 03321-4000 zu melden.
Stadtgebiet Nauen Ein Fahrzeug- zwei Fahrer unter Verdacht auf Drogenkonsum Mittwoch, 25.10.2017, 23:45 Uhr - Polizeibeamte unterzogen am gestrigen Tage im Nauener Stadtgebiet einen PKW einer Verkehrskontrolle. Da den Beamten das Verhalten der Fahrerin auffiel, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, der positiv ausfiel. Da die Frau abstritt Drogen konsumiert zu haben, wurde im Polizeirevier ein erneuter Test durchgeführt, der ebenfalls positiv ausfiel. Anschließend erfolgte eine Blutprobe bei der 30-Jährigen. Der Frau wurde die Weiterfahrt mit dem Kraftfahrzeug untersagt und sie wurde anschließend aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Gegen 00:40 Uhr wurde der gleiche PKW durch andere Polizeibeamte fahrend festgestellt und ebenfalls einer Kontrolle unterzogen. Auch in diesem Fall fiel den Beamten das Verhalten des Fahrers auf und auch bei ihm verlief ein Drogenschnelltest positiv, so dass ebenfalls eine Blutprobe durchgeführt wurde. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel zur Verhinderung weiterer Straftaten sicher. Bei einer Durchsuchung des Mannes stellten die Beamten Betäubungsmittelähnliche Substanzen fest. Da der 31-Jährige äußerte, auch zu Hause noch Betäubungsmittel zu haben, wurde die Anschrift aufgesucht, und auch diese Substanzen sichergestellt. Anschließend wurde auch er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.