Das Online-Magazin in Brandenburg
Havelland - Einbruch in Doppelhaushälfte - Mittwoch, 04.05.2022, 15:10 Uhr - Einen Schreck bekam die Bewohnerin einer Doppelhaushälfte in Nauen am Mittwochnachmittag, als ihr in ihrem Haus plötzlich ein Mann gegenüberstand und nach einem Schlafplatz fragte. Offenbar war der Täter durch eine nicht verschlossene Verandatür in das Haus gelangt. Die Frau drohte mit der Polizei und der Mann flüchtete aus dem Haus. Zuvor hatte er im Schlafzimmer mehrere Schubladen geöffnet.; gestohlen wurde aber wohl nichts.
Weiterlesen: Nauen - Polizeieinsatz, Hausbewohnerin steht plötzlich Einbrecher gegenüber
Oder-Spree - Am 05.05.2022, gegen 04:40 Uhr, wurde der Polizei der Brand einer Lagerhalle gemeldet. Ort des Geschehens sollte demnach ein Gewerbegrundstück in der Goepelstraße gewesen sein. Bei Eintreffen erster Polizeistreifen bestätigte sich die Meldung. Tatsächlich stand die Halle bereits in Vollbrand. Umliegende Straßen wurden daraufhin abgesperrt. Da Gefahren durch aufsteigende Rauchwolken nicht ausgeschlossen werden konnten, sind die Bewohner des Bereiches durch Lautsprecherdurchsagen zum Schließen von Türen und Fenstern aufgefordet worden.
Weiterlesen: Frankfurt (Oder): Lagerhalle in Vollbrand - Kriminaltechniker eingesetzt
Landkreis Prignitz - Polizei- und Rettungseinsatz auf der Bundesstraße 189 zwischen Pritzwalk und dem Abzweig Kuhbier. Hier sind am Donnerstag-Vormittag gegen 10.55 Uhr zwei Fahrzeugen frontal zusammengeprallt, zwei Personen wurden dabei verletzte, beide kamen in einem Klinikum. Unfallverursacher war hier ein Kleintransporter, nach einem Überholvorgang verschätzte es sich offenbar, im Gegenverkehr befand sich ein PKW BMW, der durch versucht, auszuweichen, es kam dabei zum Frontalcrash. Beide Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab, der Transporter kam erst auf der Seite zum Stehen.
Weiterlesen: Frontalunfall auf der B 189 zwischen Pritzwalk-West und Perleberg, Vollsperrung
Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen - Entsprechend den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) verkürzt Brandenburg die Isolation nach einem positiven Corona-Test auf fünf Tage. Ein abschließendes Freitesten ist für die allgemeine Bevölkerung nicht mehr notwendig – Voraussetzung dafür ist aber eine 48-stündige Symptomfreiheit. Eine Selbsttestung mit Antigen-Schnelltests beginnend nach Tag 5 wird empfohlen. Wenn am fünften Tag noch Symptome bestehen, verlängert sich die Absonderung entsprechend, bis diese 48 Stunden Symptomfreiheit erreicht sind – längstens jedoch auf zehn Tage. Die Isolation endet dann spätestens wie bisher nach zehn Tagen. Außerdem entfällt die Quarantäne für Kontaktpersonen vollständig. Ihnen wird aber ebenfalls empfohlen, sich selbst zu testen. Das Gesundheitsministerium hat heute (03.05.) ein entsprechendes Weisungsschreiben inklusive einer Vorlage für eine Allgemeinverfügung an die Landkreise und kreisfreien Städte geschickt. Damit soll ein landeseinheitliches Vorgehen gewährleistet werden. Die Landkreise und kreisfreien Städte sollen die Regeln nun mittels eigener Allgemeinverfügungen bis zum 6. Mai 2022 in Kraft setzen.
Landkreis Havelland - Stadt Nauen Ortsteil Ribbeck - Landrat Roger Lewandowski empfing am heutigen Mittwoch auf Schloss Ribbeck Kultur- und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, bevor diese zu zwei weiteren Kulturterminen im Havelland weiterreiste.
Landrat Roger Lewandowski: „Das war eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Themen im Havelland auszutauschen und um Unterstützung zu werben, gerade hin Hinblick auf Projekte, die über unsere Landkreisgrenzen hinaus wirken und die besondere Unterstützung des Landes erfordern.“
Weiterlesen: Havelland - Landrat Lewandowski trifft Kulturministerin auf Schloss Ribbeck
PKW übersehen - BAB10/Dreieck Havelland – Beim Spurwechsel auf den rechten Fahrstreifen hat der 60-jährige deutsche Fahrer eines Sattelzugs am Dreieck Havelland offenbar einen neben sich fahrenden Pkw Opel übersehen und ist seitlich mit ihm zusammengestoßen. Der aus Richtung Prenzlau kommende Lastwagen hatte die Tangente Richtung Potsdam genutzt und musste sich an deren Ende auf die rechte Spur einordnen.
Weiterlesen: Unfall am Dreieck Havelland - PKW auf der A10 von der Fahrbahn gedrängt