Das Online-Magazin in Brandenburg
Landkreis Barnim - Erstmeldung: Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in der Nacht zu Samstag das Lebensmittelgeschäft „Ledo“ in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zum Löscheinsatz aus, rund 100 Kräfte waren im Einsatz. Es kam aufgrund des Brandes zu einer intensiven Rauchentwicklung, die Warn-App-Nina wurde daher ausgelöst. Die Löschmaßnahmen der Feuerwehren dauerten bis in den Vormittag hinan an. Die Bundesstraße 158 wurde daher bis auf Weiteres gesperrt.
Weiterlesen: Ahrendsfelde: Supermarkt Ledo in der Nacht komplett abgebrannt, Nina-App-ausgelöst
Landkreis Havelland, Rathenow, Märkischer Platz - Körperliche Auseinandersetzungen - Donnerstag, 06.05.2021, 20:35 Uhr - Mehrere Zeugen meldeten der Polizei am Donnerstagabend eine körperliche Auseinandersetzung auf dem Märkischen Platz in Rathenow. Beim Eintreffen der Beamten ergriffen zunächst mehrere Personen zu Fuß die Flucht. Kurz darauf konnten jedoch mehrere Beteiligte durch die Beamten gestellt und festgehalten werden.
Landkreis Potsdam-Mittelmark, Beelitz, Virchowstraße - Vier Verletzte nach anfänglichem Mülltonnenbrand - Donnerstag, 06. Mai 2021, 22:45 Uhr - Mehrere Zeugen alarmierten am Donnerstagabend Feuerwehr und Polizei, nachdem sie laute Knalle vernahmen und dann den Brand des Carports eines Mehrfamilienhauses in der Beelitzer Virchowstraße bemerkten. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stand bereits ein unter einem Carport geparktes Fahrzeug, sowie der Carport selbst in Brand. Auch schien das Feuer bereits auf die Fassade des nahstehenden Hauses übergegriffen zu haben. Viele Mieter waren bereits aus dem Mehrfamilienhaus, und konnten sogar noch ihre Fahrzeuge aus der Gefahrenzone fahren. Ein Fahrzeug jedoch konnte nicht mehr gerettet werden. Dieses brannte mit samt des Unterstellplatzes komplett nieder.
Weiterlesen: Mehrere Verletzte bei Brand in Beelitz - Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung
Im Impfzentrum des Landkreises Havelland in Falkensee sind seit der Eröffnung am 1. April mehr als 6.400 Menschen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus geimpft worden. Im zweiten havelländischen Impfzentrum in Rathenow, das seit dem 14. April in Betrieb ist, gab es bisher mehr als 2000 Corona-Schutzimpfungen, ebenfalls vom Impfstoffhersteller Biontech/Pfizer. „Das Feedback ist durchweg positiv aus der Bevölkerung, das freut uns sehr“, erläutert Oliver Herrmann, Leiter des Pandemiebereiches bei den Johannitern im Regionalverband Brandenburg-Nordwest, die beide Impfzentren im Auftrag des Landkreises betreiben.
Landkreis Havelland, Ketzin, Zachow, Dorfstraße - Ast durschlägt Windschutzscheibe von PKW – Fahrerin und Beifahrerin leicht verletzt Mittwoch, 05.05.2021, 18:15 Uhr - Während der Fahrt hat am frühen Mittwochabend ein herabstürzender Ast eines Baums die Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden Autos durchschlagen. Die 35-jährige Fahrerin des Fords und ein mitfahrendes Kind wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden am Unfallort von Rettungskräften ambulant behandelt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Weiterlesen: Ketzin/Havel-Zachow - Ast durchschlägt Windschutzscheibe von fahrenden Auto
Landkreis Oberhavel - Oberkrämer – Ein bislang unbekannter Mann betrat gestern gegen 21.50 Uhr eine Tankstelle in Vehlefanz, bedrohte eine Mitarbeiterin und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Die Frau übergab ihm daraufhin eine Plastiktüte und der Unbekannte verließ das Tankstellengelände wieder. Der Mann konnte trotz sofort eingeleiteter Absuche der näheren Umgebung mit Hubschrauber und Fährtenhund nicht mehr festgestellt werden.
Weiterlesen: Gem. Oberkrämer: Star-Tankstelle in Vehlefanz überfallen - Zeugenaufruf