Das Online-Magazin in Brandenburg
Landeshauptstadt Potsdam, Fahrland - Illegale Party aufgelöst - Samstag, 30.01.2021, 19:00 Uhr – 04:00 Uhr - Am frühen Freitagabend erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass eine Party in einem Wald in Fahrland geplant sei. Polizisten konnten schließlich gegen 01:00 Uhr in einem offen zugänglichen Bunker mehrere Personen feststellen, die sich dort offenbar getroffen hatten. Insgesamt wurden die Personalien von 24 Personen erfasst. Dabei handelte es sich überwiegend um Jugendliche und junge Erwachsene.
Gemeinde Wusterhausen/Dosse – Im Keller eines Einfamilienhauses im Ortsteil Tramnitz brach gestern gegen 18.00 Uhr ein Feuer aus, dass durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. Die drei Bewohner hatten das Gebäude rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.
Weiterlesen: Wusterhausen/Dosse: Brand in einem Einfamilienhaus in Tramnitz
Mit Stand vom 31. Januar 2021, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 3598 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Insgesamt gelten ca. 3010 Personen inzwischen als genesen (Vorwoche: 2732), 104 Havelländer sind mit Covid-19 verstorben (Vorwoche: 75). Damit sind aktuell etwa 465 Havelländer mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 542). Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz (Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) liegt bei 100,0 (Vorwoche: 135,0).
Landkreis Havelland, Berge – Lietzow, B 5 - PKW überschlagen Samstag, 30.01.2021, 04:51 Uhr - Aufgrund des heftigen Schneefalls und der nicht angepassten Geschwindigkeit geriet ein VW Polo von der Fahrbahn ab und überschlug sich in weiterer Folge. Der 22-jährige Fahrzeugführer wurde dabei nicht verletzt. Jedoch musste das Fahrzeug, welches auf dem Dach zum Erliegen gekommen ist, durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Weiterlesen: Nauen: Schneefall und Glätte - Auto überschlägt sich an der B 5
Am Sonntag, den 31.01.2021 gegen 00:30 Uhr stellten Polizeibeamte in Cottbus rund um das „Stadion der Freundschaft“ im Bereich des angrenzenden Eliasparks mehrere schwarz gekleidete Personen in Kleingruppen fest welche kontrolliert wurden. Diese begaben sich danach zu einer etwa 100-köpfigen Menschenmenge welche sich bereits im Park versammelt hatten.
Weiterlesen: Fußballfans begehen Landfriedensbruch in Cottbus - Polizeistreife angegriffen
Mit Fortschreiten des Verlaufes des Corona-Pandemiegeschehens hat der havelländische Landrat Roger Lewandowski nach Rücksprache mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg die Entscheidung getroffen, die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung, kurz BraLa, auch für 2021 abzusagen. Einschätzungen zum weiteren Pandemiegeschehen machen es im Sinne des Gesundheitsschutzes leider notwendig, die für dieses Jahr geplante BraLa mit den vorgesehenen Wettbewerben und Präsentationen vieler Aussteller, Züchter und Akteure sowie tausenden erwarteten Besuchern aus dem Land Brandenburg und Berlin nicht durchzuführen.