rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Havelland - Willkommen zur BraLa vom 9. bis 12.Mai 2019! Die 29. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung präsentiert sich mit interessanten Neuerungen mehr denn je als Fachmesse der Landwirtschaft und ist für jeden geöffnet. Land- Forst- und Ernährungswirtschaft, neueste Technik und Ergebnisse verschiedenster Bereiche der Forschung und Wissenschaft werden vorgestellt. Erstmals können Schüler, Auszubildende und Praktikanten im Rahmen einer Exkursion die Gelegenheit nutzen, sich zu Themen der Land- und Ernährungswirtschaft und den grünen Berufen zu informieren. Entwicklungs- und Karrierechancen für junge Leute, Berufseinsteiger, Absolventen und junge Wissenschaftler werden im Expertenforum Land- und Ernährungswirtschaft in der Brandenburghalle Ansprechpartner verschiedenster Einrichtungen vor Ort sein.

 

Landwirtschaft im Dialog, Technikvorführungen auf dem Musterfeld, neue Sorten im Anbau, ein Bodenprofil und die Thematik Bodenbearbeitung verbinden Theorie und Praxis und bieten Möglichkeiten, dass Praktiker mit den Wissenschaftlern vor Ort ins Gespräch kommen. Die Landestierschau mit vielen Zuchttieren wird ein weiterer Höhepunkt der neuen BraLa sein. Die Tierzuchtverbände bestreiten verschiedenste Zuchtwettbewerbe und stellen Ihre Zuchterfolge dar. Nicht nur Landeswettbewerbe stehen auf dem Programm, 2019 wird der Bundeswettbewerb der Fleischrindzüchter auf der BraLa ausgetragen.

Archivfoto/reportnet24

Tierzucht, Energie und Handwerk, Bildung, Forschung und Wissenschaftstransfer, Informationen zum ländlichen Raum, Landtourismus, Ernährung, regionale Wertschöpfung, Ernährungswirtschaft und Verbraucherschutz sind auf der BraLa zu finden. Regionale Produkte, Frischeprodukte und Angebote ländlicher Erzeuger werden im pro agro Regionalmarkt zu entdecken sein.

Besuchen Sie die neue BraLa, seien Sie dabei, wenn Landestierschau, Technik in Aktion, pro agro Regionalmarkt sowie Angebote und Erlebnisse für die ganze Familie rund um die Landwirtschaft auf der neuen BraLa als Fachmesse und Schaufenster des ländlichen Raumes erlebbar werden. Wir laden Sie herzlich ein, die neue BraLa vom 9. bis 12. Mai 2019 zu besuchen. Informationen zum Programm mit Wissenshof, Expertenforum Land- und Ernährungswirtschaft sowie Landwirtschaft im Dialog unter www.brala.eu

Eintritt zur BraLa 2019 Tageskarte: Erwachsene 9,50 € Tageskarte Ermäßigter Eintritt* 6,50 € Tageskarte Familien** 25,00 € Tageskarte Kinder *** 5,00 € *

Gegen Abgabe eines Coupons für ermäßigten Eintritt * Studenten, Auszubildende, Schüler mit Ausweis * Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises zur Berechtigung (ab 51 % schwerbehindert) ** bis 2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 14 Jahre ***

Kinder in Begleitung eines Erwachsenen bis einschließlich 5 Jahre frei Infos: Tel. 033230-740

Den Erlebnispark Paaren erreichen Sie über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee. Von der Abfahrt aus der Ausschilderung MAFZ folgen. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.